Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UNFASSBAR NAH (CLOSER THAN EVER) Musical von David Shire, Richard Maltby Jr. und Steven Scott Smith im Theater für Niedersachsen HildesheimUNFASSBAR NAH (CLOSER THAN EVER) Musical von David Shire, Richard Maltby Jr....UNFASSBAR NAH (CLOSER...

UNFASSBAR NAH (CLOSER THAN EVER) Musical von David Shire, Richard Maltby Jr. und Steven Scott Smith im Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Donnerstag, 5. Januar 2017, 19:00 Uhr, Großes Haus. -----

Ein Musical, das mal melancholisch, mal ernst, mal mit einem Lachen und mal sarkastisch die alltäglichen Dramen des Lebens behandelt.

„Jedes Lied ist eine eigenständige Geschichte über einen oder mehrere Menschen und ihre Ent-scheidungen im Leben“, beschreibt Regisseur Lars Linnhoff die Struktur von „Unfassbar Nah“. Geschichten rund um Liebe, Beziehungen und den alltäglichen Wahnsinn des Lebens. Da ist zum Beispiel Frau Spatz, eine unscheinbare Frau, die verliebt ist in die Liebe und sich diebisch darüber freut, dass sie neben ihrem tristen Büroalltag unerkannt noch ein aufregendes geheimes Liebesleben führen kann. Oder Eltern, die bei einem leidenschaft-lichen Flamenco darüber diskutieren, wer sich um die Kinder kümmern soll, wenn beide Karriere machen wollen.

„Die Geschichten in ,Unfassbar nah‘ erzählen von Neuanfängen und Trennungen, Beziehungen und Freundschaften und welche Rollen man im Leben erfüllt. Ich möchte bei diesem Abend ein paar Grenzen zwischen Zuschauer und Mitwirkenden auflösen“, erklärt Linnhoff. Die 23 Episoden und Songs des Musicals wurden von den Autoren und Komponisten David Shire, Richard Maltby Jr. und Steven Scott Smith seit der Uraufführung in New York 1989 immer wieder überarbeitet und den Ländern, in denen das Stück gespielt wird, angepasst.

„Unfassbar Nah“ ist ein Kammermusical, das in Hildesheim auf der Vorbühne spielt. Am Flügel sitzt der Musikalische Leiter Andreas Unsicker, zusätzlich spielen die Darsteller einige Instrumente auch selbst. So sind Sandra Pangl am Bass, Teresa Scherhag an der Gitarre und Jürgen Brehm an der Klarinette und am Saxophon zu erleben. Jens Krause hat an dem Abend choreografisch mitgearbeitet und Hannes Neumeier ist für Bühne und Kostüme verantwortlich.

Inszenierung Lars Linnhoff

Musikalische Leitung Andreas Unsicker

Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Choreografie Jens Krause

Mit Sandra Pangl, Teresa Scherhag, Jürgen Brehm, Jens Krause

TERMINE

Do, 05.01.2017

19:30 Uhr

Sa, 07.01.2017

19:30 Uhr

Karten sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/1693 1693 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche