Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Out of the Box V - acht Stücke – acht Uraufführungen - das Junge-Choreographen-Format - Gauthier Dance Company Stuttgart Out of the Box V - acht Stücke – acht Uraufführungen - das...Out of the Box V - acht...

Out of the Box V - acht Stücke – acht Uraufführungen - das Junge-Choreographen-Format - Gauthier Dance Company Stuttgart

Premiere am Samstag, 16. Januar 2016 um 20:15 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, T2. -----

Wieder mal Zeit, die Seite zu wechseln: Das Junge-Choreographen-Format, das Eric Gauthier für seine Company entwickelte, hat einen Nerv getroffen – bei den Tänzern ebenso wie bei den Zuschauern. Die Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren und eigene Arbeiten gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen auf die Bühne zu bringen, motiviert die Company wie kaum ein anderes künstlerisches Projekt!

Denn wer selbst kreiert, profitiert durch die umgekehrte Perspektive gerade auch als Tänzer, wenn ein neues Stück entwickelt wird. Und nicht zuletzt eröffnet choreographische Erfahrung mehr Optionen für die Zeit nach der aktiven Tanzkarriere. An dem bewährten Konzept hat Gauthier nichts geändert. Trotzdem gibt es eine schöne Neuerung: Wegen des großen Publikumszuspruchs wird Out of the Box nun erstmals nicht mehr in der Halle T3, sondern der 400 Plätze umfassenden T2 gezeigt.

Zum kleinen 5. Jubiläum haben gleich acht Company-Mitglieder die Hand gehoben und bringen es gemeinsam auf die stolze Zahl von acht Uraufführungen.

Die Bandbreite reicht von Maria Prat Balaschs Ensemblestück Endless Cycles für zehn Tänzer über den kosmischen Tanz des Lebens bis hin zu Gruppenstücken wie Alessio Marchinis Trio Exchange, das in der Fähigkeit, sich selbst anzunehmen, die Voraussetzung von Liebe entdeckt.

Mit einer noch reduzierteren Besetzung arbeitet zum Beispiel Rosario Guerra. Sein Pas de deux Good Bye Prince zeigt, wie das Leben uns zwingt, zu neuen Ufern aufzubrechen, unser altes Selbst hinter uns zu lassen – und wie die Zeit uns nimmt, was wir lieben.

Oder Gauthier Dance-Neuzugang Nora Brown in ihrem Solo Two in the Bush, das sich mit den Grenzen beschäftigt, die uns unsere Umgebung auferlegt.

Doch auch stilistisch ist die Vielfalt bei Out of the Box Trumpf. Zur Musik von Antonín Dvořák entwirft Anna Süheyla Harms das berührende Quintett Clickety-Clack Down the Track über die Kostbarkeit menschlicher Begegnungen im Fluss der Zeit.

Jonathan dos Santos, seit dieser Spielzeit bei Gauthier Dance, erkundet in A.M.O.R. die emotionale Achterbahn des Verliebtseins, unterlegt mit einem coolen Latin-Soundtrack aus seinem Heimatland Brasilien.

Der Liebe spürt auch seine italienische Kollegin Alessandra La Bella in Not in Vain nach, inspiriert von den atmosphärischen Klängen des australischen Indie-Musikers Hayden Calnin. Was bedeutet es, von einem anderen Menschen im Innersten berührt zu werden – und wie lernen wir loszulassen?

Grundsätzlich wird es auch bei David Rodríguez. In seinem Quartett Some People denkt er über soziale Urteile nach, die andere und wir selbst über unser Leben sprechen. Kann es gelingen, diesen Kreislauf zu durchbrechen?

Künstlerische Leitung / Choreograph: Eric Gauthier

Ballettmeisterin: Takako Nishi / Ballettmeister: Guillaume Hulot

Company Coach: Egon Madsen

Künstlerische Leitung Bühne und Kostüme: Gudrun Schretzmeier

Choreographie: Anna Süheyla Harms, Rosario Guerra, Maria Prat Balasch, Alessio Marchini, David Rodríguez, Alessandra La Bella, Nora Brown, Jonathan dos Santos

Tanz: Garazi Perez Oloriz, Anna Süheyla Harms, Rosario Guerra, Anneleen Dedroog, Sandra Bourdais, Maurus Gauthier, Maria Prat Balasch, Luke Prunty, Alessio Marchini, David Rodríguez, Alessandra La Bella, Nora Brown, Francesca Ciaffoni, Jonathan dos Santos, Mark Geilings, Reginald Lefebvre

Sonntag, 17. Januar um 19:30 Uhr / Dienstag, 19. Januar / Donnerstag, 21. Januar / Freitag, 22. Januar & Samstag, 23. Januar – jeweils um 20:15 Uhr / Sonntag, 24. Januar um 19:30 Uhr

Mehr Informationen unter www.theaterhaus.com

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche