Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Universität der Künste Berlin lädt zu einem Rundgang ein.Universität der Künste Berlin lädt zu einem Rundgang ein.Universität der Künste...

Universität der Künste Berlin lädt zu einem Rundgang ein.

vom 20. bis 22. Juli 2007.

 

Ein Wochenende voller Kunst: die größte künstlerische Hochschule in Deutschland öffnet ihre Ateliers, Studios, Probebühnen und Seminarräume in den verschiedenen Häusern für das Publikum und gewährt so einen Einblick in die Arbeit und das Studium an der UdK Berlin.

 

Drei Tage lang präsentieren die Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie die Studiengänge des Zentralinstituts für Weiterbildung Ausschnitte aus ihrem künstlerischen Schaffen an den verschiedenen Standorten in der Stadt. Das Spektrum reicht von Malerei über Neue Medien, Architektur, Design, Bühnenbild, Kostüm, Konzerte, Theater und Klangkunst.

 

Das ausführliche Rundgang-Programm gibt es hier: www.udk-berlin.de. Die gedruckte Fassung kann man telefonisch bestellen: Tel. (030) 3185-2441, -2458 oder -2450.

 

Die Veranstaltungsorte:

 

Hardenbergstraße 33, Charlottenburg

Studiengänge Bildende Kunst und Architektur

20. und 21. Juli, 11-22 Uhr; 22. Juli 11-20 Uhr

 

Grunewaldstraße 2-5, Medienhaus, Schöneberg

Studiengänge Experimentelle Mediengestaltung, Visuelle Kommunikation

20. Juli, 19 Uhr, Vernissage; 21. Juli, 11-22 Uhr; 22. Juli, 11-20 Uhr

 

Straße des 17. Juni 118, 3D-Haus, Charlottenburg

Studiengang Industrial Design

20. und 21. Juli, 11-20 Uhr, 22. Juli, 11-18 Uhr

 

Bundesallee 1-12, Wilmersdorf

Historische Führung: 21. Juli, 14 Uhr

Konzert: 21. Juli, 19 Uhr

 

Fasanenstraße 1 B, Charlottenburg

Studiengänge: Schauspiel: 22. Juli, ab 19 Uhr

Kostümbild: 19.-21. Juli, 15-21 Uhr

Gesang/Musiktheater: 20. Juli, 11.15-12 Uhr

Fakultät Musik: 20. Juli, 12-16 Uhr, 21. Juli, 14-18 Uhr, 22. Juli, 12-18 Uhr

 

Lietzenburger Straße 45, Wilmersdorf

Studiengang Bühnenbild

19. Juli, 16-21 Uhr, 20. Juli, 12-21 Uhr, Vernissage; 18. Juli, 18 Uhr

 

Einsteinufer 43-53, Charlottenburg

designtransfer: Galerie

16.-27. Juli, 10-18 Uhr

 

Fasanenstraße 88, Charlottenburg

Universitätsbibliothek

Bibliotheksführung: 20. Juli, 11-12 Uhr und 17-18 Uhr, 21. Juli 13-14 Uhr

Hardenbergstraße 9, Charlottenburg

Studiengang Electronic Business e. V.

20. Juli, 15-19 Uhr

18. Juli 2007

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑