Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Universität der Künste Berlin lädt zu einem Rundgang ein.Universität der Künste Berlin lädt zu einem Rundgang ein.Universität der Künste...

Universität der Künste Berlin lädt zu einem Rundgang ein.

vom 20. bis 22. Juli 2007.

Ein Wochenende voller Kunst: die größte künstlerische Hochschule in Deutschland öffnet ihre Ateliers, Studios, Probebühnen und Seminarräume in den verschiedenen Häusern für das Publikum und gewährt so einen Einblick in die Arbeit und das Studium an der UdK Berlin.

Drei Tage lang präsentieren die Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie die Studiengänge des Zentralinstituts für Weiterbildung Ausschnitte aus ihrem künstlerischen Schaffen an den verschiedenen Standorten in der Stadt. Das Spektrum reicht von Malerei über Neue Medien, Architektur, Design, Bühnenbild, Kostüm, Konzerte, Theater und Klangkunst.

Das ausführliche Rundgang-Programm gibt es hier: www.udk-berlin.de. Die gedruckte Fassung kann man telefonisch bestellen: Tel. (030) 3185-2441, -2458 oder -2450.

Die Veranstaltungsorte:

Hardenbergstraße 33, Charlottenburg

Studiengänge Bildende Kunst und Architektur

20. und 21. Juli, 11-22 Uhr; 22. Juli 11-20 Uhr

Grunewaldstraße 2-5, Medienhaus, Schöneberg

Studiengänge Experimentelle Mediengestaltung, Visuelle Kommunikation

20. Juli, 19 Uhr, Vernissage; 21. Juli, 11-22 Uhr; 22. Juli, 11-20 Uhr

Straße des 17. Juni 118, 3D-Haus, Charlottenburg

Studiengang Industrial Design

20. und 21. Juli, 11-20 Uhr, 22. Juli, 11-18 Uhr

Bundesallee 1-12, Wilmersdorf

Historische Führung: 21. Juli, 14 Uhr

Konzert: 21. Juli, 19 Uhr

Fasanenstraße 1 B, Charlottenburg

Studiengänge: Schauspiel: 22. Juli, ab 19 Uhr

Kostümbild: 19.-21. Juli, 15-21 Uhr

Gesang/Musiktheater: 20. Juli, 11.15-12 Uhr

Fakultät Musik: 20. Juli, 12-16 Uhr, 21. Juli, 14-18 Uhr, 22. Juli, 12-18 Uhr

Lietzenburger Straße 45, Wilmersdorf

Studiengang Bühnenbild

19. Juli, 16-21 Uhr, 20. Juli, 12-21 Uhr, Vernissage; 18. Juli, 18 Uhr

Einsteinufer 43-53, Charlottenburg

designtransfer: Galerie

16.-27. Juli, 10-18 Uhr

Fasanenstraße 88, Charlottenburg

Universitätsbibliothek

Bibliotheksführung: 20. Juli, 11-12 Uhr und 17-18 Uhr, 21. Juli 13-14 Uhr

Hardenbergstraße 9, Charlottenburg

Studiengang Electronic Business e. V.

20. Juli, 15-19 Uhr

18. Juli 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche