Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Universität der Künste Berlin lädt zu einem Rundgang ein.Universität der Künste Berlin lädt zu einem Rundgang ein.Universität der Künste...

Universität der Künste Berlin lädt zu einem Rundgang ein.

vom 20. bis 22. Juli 2007.

Ein Wochenende voller Kunst: die größte künstlerische Hochschule in Deutschland öffnet ihre Ateliers, Studios, Probebühnen und Seminarräume in den verschiedenen Häusern für das Publikum und gewährt so einen Einblick in die Arbeit und das Studium an der UdK Berlin.

Drei Tage lang präsentieren die Fakultäten Bildende Kunst, Gestaltung, Musik und Darstellende Kunst sowie die Studiengänge des Zentralinstituts für Weiterbildung Ausschnitte aus ihrem künstlerischen Schaffen an den verschiedenen Standorten in der Stadt. Das Spektrum reicht von Malerei über Neue Medien, Architektur, Design, Bühnenbild, Kostüm, Konzerte, Theater und Klangkunst.

Das ausführliche Rundgang-Programm gibt es hier: www.udk-berlin.de. Die gedruckte Fassung kann man telefonisch bestellen: Tel. (030) 3185-2441, -2458 oder -2450.

Die Veranstaltungsorte:

Hardenbergstraße 33, Charlottenburg

Studiengänge Bildende Kunst und Architektur

20. und 21. Juli, 11-22 Uhr; 22. Juli 11-20 Uhr

Grunewaldstraße 2-5, Medienhaus, Schöneberg

Studiengänge Experimentelle Mediengestaltung, Visuelle Kommunikation

20. Juli, 19 Uhr, Vernissage; 21. Juli, 11-22 Uhr; 22. Juli, 11-20 Uhr

Straße des 17. Juni 118, 3D-Haus, Charlottenburg

Studiengang Industrial Design

20. und 21. Juli, 11-20 Uhr, 22. Juli, 11-18 Uhr

Bundesallee 1-12, Wilmersdorf

Historische Führung: 21. Juli, 14 Uhr

Konzert: 21. Juli, 19 Uhr

Fasanenstraße 1 B, Charlottenburg

Studiengänge: Schauspiel: 22. Juli, ab 19 Uhr

Kostümbild: 19.-21. Juli, 15-21 Uhr

Gesang/Musiktheater: 20. Juli, 11.15-12 Uhr

Fakultät Musik: 20. Juli, 12-16 Uhr, 21. Juli, 14-18 Uhr, 22. Juli, 12-18 Uhr

Lietzenburger Straße 45, Wilmersdorf

Studiengang Bühnenbild

19. Juli, 16-21 Uhr, 20. Juli, 12-21 Uhr, Vernissage; 18. Juli, 18 Uhr

Einsteinufer 43-53, Charlottenburg

designtransfer: Galerie

16.-27. Juli, 10-18 Uhr

Fasanenstraße 88, Charlottenburg

Universitätsbibliothek

Bibliotheksführung: 20. Juli, 11-12 Uhr und 17-18 Uhr, 21. Juli 13-14 Uhr

Hardenbergstraße 9, Charlottenburg

Studiengang Electronic Business e. V.

20. Juli, 15-19 Uhr

18. Juli 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche