Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Unsuk Chins "Alice in Wonderland" ist Uraufführung des JahresUnsuk Chins "Alice in Wonderland" ist Uraufführung des JahresUnsuk Chins "Alice in...

Unsuk Chins "Alice in Wonderland" ist Uraufführung des Jahres

Dem großen Erfolg, der Unsuk Chins Oper Alice in Wonderland bei ihrer Uraufführung unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano zur Eröffnung der Münchner Opernfestspiele 2007 von Seiten des Publikums und der internationalen Presse zuteil wurde, folgte nun auch die Anerkennung durch die für das deutsche Musiktheater wohl bedeutendsten Umfrage.

Die von der Fachzeitschrift „Opernwelt“ befragten Kritiker deutscher und europäischer Medien wählten das von der Bayerischen Staatsoper in Auftrag gegebene Musiktheaterwerk der koreanischen Komponistin Unsuk Chin zur „Uraufführung des Jahres“. Gelobt wurde die Verwandlung von „Chins Traumebene in irisierende, leuchtende, Klangebenen“ und die „Menschlichkeit der Musik“ (Wolfgang Schreiber in der Opernwelt/Oper 2007).

Nina Weitzner wurde für ihre phantasievollen Entwürfe der Kostüme, Masken und Puppen für Alice in Wonderland mit dem Titel „Kostümbildnerin des Jahres“ ausgezeichnet.

In der Umfrage wurden auch für andere Neuproduktionen der Bayerischen Staatsoper in der Saison 2006/2007 Höchstnoten in der Bilanz der einzelnen Kritiker vergeben. So z.B. für die „intensive und beziehungsreiche Koppelung“ (Claus Ambrosius (Rhein-Zeitung) in der Opernwelt/Oper 2007) von Richard Strauss' Salome mit der Uraufführung von Wolfgang Rihms Das Gehege unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano (Premiere: 27. Oktober 2006), sowie in der jeweiligen Titelpartie Gabriele Schnaut als „Die Frau“ und Angela Denoke als Salome. Nach Christine Schäfer, der „Sängerin des Jahres“, erhielt Krassimira Stoyanova in der Rolle der Luisa (Luisa Miller, Premiere: 28. Mai 2007) die meisten Stimmen.

Modest Mussorgskys Chowanschtschina (Premiere: 18. März 2007) war nicht nur in der Kategorie „Inszenierung“ für die Regie Dmitri Tcherniakovs, sondern auch aufgrund der Leistung des Chores der Bayerischen Staatsoper mehrfach Favorit der befragten Kritiker.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche