Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
UNTERWEGS - Opern-Gemeinschaftsproduktion in BremenUNTERWEGS - Opern-Gemeinschaftsproduktion in BremenUNTERWEGS -...

UNTERWEGS - Opern-Gemeinschaftsproduktion in Bremen

Uraufführung der Oper am 17. Juni, 20 Uhr, Concordia.

Ein einmaliges Projekt: Sechs junge Komponistinnen und Komponisten, Studenten von Prof.Younghi Pagh-Paan an der Hochschule für Künste Bremen, erarbeiten gemeinsam eine Oper. Für alle Beteiligten ist der Entstehungsprozess ebenso spannend, wie es das Ergebnis am Premierenabend für das Publikum sein wird.

Es gibt wohl kaum eine Kunstgattung, die so komplex ist wie das Musiktheater. Text, Musik, Sängerdarsteller, Instrumentalisten, Bühne, Kostüme, Regie, Licht, alle diese Faktoren müssen von Anfang an in die Arbeit einbezogen sein. Die Studenten und die Künstler und Mitarbeiter des Bremer Theaters haben die Chance, in der Zusammenarbeit sehr viel voneinander zu lernen, vielleicht sogar eine neue Antwort auf die Frage zu finden, warum die Gattung Oper auch nach 400 Jahren nichts von ihrer Faszination verloren hat.

Die Hamburger Autorin Angela Delissen hat mit den Komponistinnen und Komponisten ein Handlungskonzept erarbeitet, das den inneren Zusammenhang gewährleistet. Die Geschichte wird ausgelöst durch den Selbstmord eines Managers. Sein Tod führt zur Begegnung verschiedener Menschen, denen sich die Frage nach dem Sinn der Existenz in ganz verschiedenen Formen stellt. Jeder der Komponistinnen und Komponisten wird eine oder zwei Szenen des dreiaktigen Werkes musikalisch umsetzen und seine Figuren durch die Geschichte begleiten.

Die Concordia wird sich einmal mehr als Ort für ein aufregendes zeitgenössisches Musiktheaterwerk erweisen können. Die Inszenierung liegt in den Händen von Rosamund Gilmore, die durch zahlreiche Arbeiten, wie zuletzt Der Kaiser von Atlantis in Bremen bekannt ist.

Myung-Whun Choi, Ali Gorji, Ali Isciler, Cheol-Ha Park, Rucsandra Popescu, Calogero Scanio: UNTERWEGS

Christian Günther

Musikalische Leitung

Rosamund Gilmore

Inszenierung

Carl Friedrich Oberle

Ausstattung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche