Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: «7 Songs to survive» - Ein Stück von Nis Søgaard, Bernhard Range, Josephine Buchwitz und Franziska Dittrich im Theater Biel SolothurnUraufführung: «7 Songs to survive» - Ein Stück von Nis Søgaard, Bernhard...Uraufführung: «7 Songs...

Uraufführung: «7 Songs to survive» - Ein Stück von Nis Søgaard, Bernhard Range, Josephine Buchwitz und Franziska Dittrich im Theater Biel Solothurn

Premiere Biel Samstag, 05. Juni 2021, 19:00, Stadttheater - Premiere Solothurn Freitag, 11. Juni 2021, 19:30, Stadttheater

Mit «7 Songs to Survive» präsentiert das ursprünglich für «Faust I» vorgesehene Team ein im Lockdown neu kreiertes Stück: Vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie-situation entwickelte Regisseur Nis Søgaard mit den Puppenspielerinnen Josephine Buchwitz und Franziska Dittrich einen ebenso poetischen wie krisensicheren Abend in kleiner Besetzung mit grossen Gefühlen.

Copyright: Joel Schweizer

Es ist Winter 2021 und die Theaterwelt befindet sich im Lockdown. Die ganze Theaterwelt? Nein! Das Schauspiel von Theater Biel Solothurn trotzt den trüben Aussichten: Zwar musste die ursprünglich geplante Grossproduktion «Faust I» verschoben werden (Premiere neu im Januar 2022), doch deren Regieteam und die bereits engagierten Gäste kreierten stattdessen das Stück «7 Songs to survive».

Regisseur Nis Søgaard und Musiker Bernhard Range entwickelten gemeinsam mit den Puppenspielerinnen Josephine Buchwitz und Franziska Dittrich einen Abend, der sich zeitlos mit gesellschaftlichen Umbrüchen, persönlichen Krisen und globalen Katastrophen beschäftigt, ohne dabei Trübsal zu blasen. «7 Songs to survive» wurde zunächst auf der Probebühne der Neuköllner Oper in Berlin und später in Solothurn geprobt und war bereits im März zur Uraufführung vorgesehen. Nun erlauben es die Covid-Reglemente endlich, dieses poetische Stück dem Publikum von Theater Orchester Biel Solothurn zu präsentieren. Die verfügbaren Karten werden weiterhin prioritär an die TOBS-Abonnent*innen abgegeben, für fast alle Vorstellungen sind aber Resttickets erhältlich.

In «7 Songs to survive» machen sich zwei Superheldinnen auf, die Welt zu retten. Oder besser: Sie wollen dem Publikum helfen, die kleinen und grossen Krisen der Welt zu ertragen. Nicht erst seit der Corona-Pandemie müssen wir beständig mit Katastrophen umgehen; Umweltverschmutzung, Klimawandel, Flüchtlingspolitik, Kriege und Hungersnöte als globale Krisen belasten die Menschen ebenso wie die vermeintlich kleinen Probleme im Alltag. Die Superheldinnen Magneta und Invisibility wollen dem Publikum mit ihrem sieben-stufigen Programm – mit 7 Songs to survive – Hilfe zur Selbsthilfe bieten.

«7 Songs to survive» eignet sich auch für fantasievolle Jugendliche ab 14 Jahren. Es ist TOBS daher ein besonderes Anliegen, nach einer langen Pause endlich auch wieder Schulklassen im Stadttheater begrüssen zu dürfen. Für Schulen aus Solothurn, Biel und der Region sind insgesamt sechs Schulvorstellungen geplant, zur Vor- und Nachbereitung bietet die TOBS Theaterpädagogik zudem Materialmappen und Besuche in der Schule an.
«7 Songs to survive»
Ein Stück von Nis Søgaard, Bernhard Range, Josephine Buchwitz und Franziska Dittrich
Uraufführung

Inszenierung    Nis Søgaard
Musik    Bernhard Range
Dramaturgie    Svea Haugwitz

Mit    Josephine Buchwitz
    Franziska Dittrich

Dauer: ca. 65 Minuten (keine Pause)

Vorstellungsdaten (kurzfristige Änderungen vorbehalten)
Biel, Stadttheater
Sa    05.06.21    19:00    Premiere
So    06.06.21    19:00
Mo    07.06.21    10:15    Schulvorstellung
Mo    07.06.21    14:00    Schulvorstellung
Di    08.06.21    10:15    Schulvorstellung
Di    08.06.21    19:30
Mi    09.06.21    19:30
Do    10.06.21    19:30

Solothurn, Stadttheater
Fr    11.06.21    19:30    Premiere
Sa    12.06.21    19:00
So    13.06.21    16:00
So    13.06.21    19:00
Mo    14.06.21    10:15    Schulvorstellung
Mo    14.06.21    14:00    Schulvorstellung
Di    15.06.21    10:15    Schulvorstellung
Di    15.06.21    19:30
Mi    16.06.21    19:30
Do    17.06.21    19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche