Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "King Kong – Die Last der Träume" - Stückentwicklung von Nick Hartnagel, Annabelle Leschke und Yassu Yabara - Nationaltheater MannheimUraufführung: "King Kong – Die Last der Träume" - Stückentwicklung von Nick...Uraufführung: "King Kong...

Uraufführung: "King Kong – Die Last der Träume" - Stückentwicklung von Nick Hartnagel, Annabelle Leschke und Yassu Yabara - Nationaltheater Mannheim

Premiere Sa, 04.12.2021, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus

King Kong, ein uralter Riesengorilla, wird auf einer entlegenen Insel von einer Filmcrew entdeckt und nach New York verschleppt. Die Geschichte eroberte 1933 die Kinoleinwände, begründete den Abenteuer- und Katastrophenfilm und wurde schließlich zum Pop-Mythos. Nick Hartnagel spürt in seiner Stückentwicklung der Angst des Menschen vor dem »Monster« und dem Wunsch nach Schutz und Vorbereitetsein gegenüber einer unbeherrschbaren Natur in der heutigen Zeit nach.

Copyright: Maximilian Borchardt

In seiner Erzählung treffen männliche Eroberungsfantasien und eine abenteuerliche Seefahrt auf das moderne Phänomen des »Preppens«: Das Narrativ der Angst vor hypothetischen Krisen fordert, jederzeit so vorbereitet zu sein, dass man auch allein im Urwald überleben könnte. Nick Hartnagel arbeitete u. a. am Schauspiel Hannover, Theater Heidelberg, am Theaterhaus Jena und am LTT Tübingen. In Mannheim inszenierte er zum ersten Mal in der Spielzeit 2018/19 »Mitwisser« von Enis Maci.

    Regie: Nick Hartnagel    
    Bühne und Kostüme: Yassu Yabara    
    Musik: Lukas Lonski
    Licht: Björn Klaassen    
    Dramaturgie: Annabelle Leschke    

    Boris Koneczny    
    Robin Krakowski    
    Maria Munkert    
    Arash Nayebbandi    
    Malaya Stern Takeda    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche