Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "King Kong – Die Last der Träume" - Stückentwicklung von Nick Hartnagel, Annabelle Leschke und Yassu Yabara - Nationaltheater MannheimUraufführung: "King Kong – Die Last der Träume" - Stückentwicklung von Nick...Uraufführung: "King Kong...

Uraufführung: "King Kong – Die Last der Träume" - Stückentwicklung von Nick Hartnagel, Annabelle Leschke und Yassu Yabara - Nationaltheater Mannheim

Premiere Sa, 04.12.2021, 20.00 Uhr, Studio Werkhaus

King Kong, ein uralter Riesengorilla, wird auf einer entlegenen Insel von einer Filmcrew entdeckt und nach New York verschleppt. Die Geschichte eroberte 1933 die Kinoleinwände, begründete den Abenteuer- und Katastrophenfilm und wurde schließlich zum Pop-Mythos. Nick Hartnagel spürt in seiner Stückentwicklung der Angst des Menschen vor dem »Monster« und dem Wunsch nach Schutz und Vorbereitetsein gegenüber einer unbeherrschbaren Natur in der heutigen Zeit nach.

Copyright: Maximilian Borchardt

In seiner Erzählung treffen männliche Eroberungsfantasien und eine abenteuerliche Seefahrt auf das moderne Phänomen des »Preppens«: Das Narrativ der Angst vor hypothetischen Krisen fordert, jederzeit so vorbereitet zu sein, dass man auch allein im Urwald überleben könnte. Nick Hartnagel arbeitete u. a. am Schauspiel Hannover, Theater Heidelberg, am Theaterhaus Jena und am LTT Tübingen. In Mannheim inszenierte er zum ersten Mal in der Spielzeit 2018/19 »Mitwisser« von Enis Maci.

    Regie: Nick Hartnagel    
    Bühne und Kostüme: Yassu Yabara    
    Musik: Lukas Lonski
    Licht: Björn Klaassen    
    Dramaturgie: Annabelle Leschke    

    Boris Koneczny    
    Robin Krakowski    
    Maria Munkert    
    Arash Nayebbandi    
    Malaya Stern Takeda    

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche