Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Der Beginn einer neuen Welt" von Theresa Henning als Live-Stream im Schauspiel HannoverUraufführung "Der Beginn einer neuen Welt" von Theresa Henning als...Uraufführung "Der Beginn...

Uraufführung "Der Beginn einer neuen Welt" von Theresa Henning als Live-Stream im Schauspiel Hannover

Am 05.12.2020 um 19:30 Uhr startet der Live-Stream der Premiere auf schauspielhannover.de.

Bedingt durch die Verlängerung des Lockdowns wird das Schauspiel Hannover die Uraufführung von Der Beginn einer neuen Welt ins Netz verlegen! Für den Livestream wird ein Filmkonzept erarbeitet, das explizit für dieses Format gedacht ist und wofür das Produktionsteam rund um Regisseurin und Autorin Theresa Henning mit einem Filmteam erneut einige Tage proben wird. Am 05.12. können Sie um 19:30 Uhr live direkt unter schauspielhannover.de einschalten.

Copyright: Isabel Machado Rios

„Der Klang unserer Stimmen // Gemeinsam // Erschüttert die Grundfesten der Mauern // Alle Mauern stürzen ein // Alle Festungen // Brechen zusammen // Nie wieder Zäune // Nie wieder Grenzen // No border no nation // Stop deportation“
Wie klingt er, der Beginn einer neuen Welt? Wie fühlt er sich an? Welche Form nimmt er an? Hat er was mit mir zu tun?
In mir ein Stimmengewirr der Gefühle. Sie brechen sich Bahn. Sie wollen gehört werden. Jedes hat seinen eigenen Rhythmus, seine eigene Energie. Ist das jetzt schon Liebe? Ist das die Revolution?

Das Team um die Regisseurin und Autorin Theresa Henning begibt sich auf die Suche nach Augenblicken, Gefühlen und Worten, die unsere gegenwärtige Situation erlebbar machen. Ohne, dass wir dabei Anfang oder Ende bestimmen könnten. Was zählt, ist der gemeinsame Moment.

Theresa Henning ist Autorin, Regisseurin, Schauspielerin und Produzentin. Ihre Regiearbeiten wurden u.a. zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Mit ihrer Produktion Ankommen ist WLan am Grips Theater Berlin ist sie 2020 für den Theaterpreis Der Faust nominiert. Der Beginn einer neuen Welt ist ihre erste Arbeit am Schauspiel Hannover.

Die Songs der Inszenierung gibt es zum Nachhören in unserer Spotify-Playlist.

 Regie Theresa Henning
Bühne Raissa Kankelfitz
Kostüme Raissa Kankelfitz
Video Toni Lind
Dramaturgie Friederike Schubert

Sabrina Ceesay,
Tabitha Frehner,
Nils Rovira-Muñoz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche