Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von „The Cold Heart“ von Martyn Jaques (Musik) und Reinhardt Friese (Hofer Bühnenfassung) - Theater HofUraufführung von „The Cold Heart“ von Martyn Jaques (Musik) und Reinhardt...Uraufführung von „The...

Uraufführung von „The Cold Heart“ von Martyn Jaques (Musik) und Reinhardt Friese (Hofer Bühnenfassung) - Theater Hof

PREMIERE Samstag, 26. September 2020, 19.30 Uhr, Interimsspielstätte Schaustelle

Im dunklen Schwarzwald: Peter Munk ist ein fleißiger, anständiger junger Mann. Allerdings betrübt ihn immer wieder die Aussicht, nichts weiter als ein einfacher und armer Köhler wie schon sein Vater und Großvater zu sein. Er verspürt den Wunsch, reich und angesehen wie die Glasbläser und Holzherren des Dorfes zu leben. Als er sich der Erzählungen vom Glasmännlein und Holländer-Michel erinnert, die den ein oder anderen Schwarzwälder wohlhabend gemacht haben sollen, nimmt er sein Glück selbst in die Hand. Er macht sich auf den Weg in den tiefen Tannenbühl und begegnet dem Glasmännlein, das ihm drei Wünsche erfüllen soll...

Copyright: Theater Hof, Interimsspielstätte „Schaustelle“

Das Theater Hof konnte Martyn Jaques, Frontmann der „Tiger Lillies“,   dessen Junk-Oper „Shockheaded Peter“ in der Spielzeit 2012/13 in Hof zu erleben war, für dieses außergewöhnliche Projekt gewinnen. Mit dieser Produktion wird das Theater Hof die Interimsspielstätte eröffnen. Das Publikum darf sich auf einen außergewöhnlichen und phantasievollen Musiktheaterabend nach einem der urdeutschesten Kunstmärchen aus der Feder von Wilhelm Hauff freuen!

In Kooperation mit dem Theater Freiburg.
 MUSIKALISCHE LEITUNG Michael Falk
INSZENIERUNG Reinhardt Friese
CHOREOGRAPHIE Barbara Buser
BÜHNE UND KOSTÜME Annette Mahlendorf
PUPPENBAU UND OBJEKTE Radovan Matijek
VIDEOGRAPHIE Kristoffer Keudel
Dramaturgie Lothar Krause
Regieassistenz und Abendspielleitung Kayda Bryant // Benedek Nagy
Inspizienz Yana Andersson
Soufflage Izabela Kuc
Musikalische Einstudierung und Korrepetition Clemens Mohr // Michael Falk // Mengling Chen

Conferencier Andrea Matthias Pagani
Peter Munk Jan Rogler
ELISABETH Corinne Steudler
MUTTER Stefanie Rhaue
GLASMÄNNLEIN Frank Ramirez
HOLLÄNDER-MICHEL Dominique Bals
DER LANGE SCHLURKER Thilo Andersson
DER DICKE EZECHIEL Karsten Jesgarz
DER TANZBODEN-KÖNIG Benjamin Rufin
DIE BIEGSAME ERFÜLLUNG ALLER WÜNSCHE N. N.

Ballett Theater Hof
Hofer Symphoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche