Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Staatstheater BraunschweigUraufführung: "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Staatstheater BraunschweigUraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Staatstheater Braunschweig

Premiere Samstag, 18.01.2020 um 20:00 Uhr, Aquarium, Einführung 19:30 Uhr

Stückauftrag des Staatstheaters Braunschweig. --- Steuern muss jeder zahlen? Wirklich jeder? Wie genau nimmt es eigentlich der gemeine Steuerzahler, vertritt er eine penible oder eher lockere Einstellung zur geltenden Rechtsauffassung? Wo findet er Steuerschlupflöcher? Und wer kennt sie nicht, die besten Steuertricks: Weniger arbeiten spart Steuern.

Felicia Zeller erzählt von Angestellten des Finanzamtes, die sich hineinträumen in CumEx-Existenzen oder in solche, in denen sie ihren Job als Bestverdiener glücklich hinter sich gelassen haben. Aber wenn sie wieder aufwachen, dann sehen sie sich mit Dienstaufsichtsbeschwerden und Drohbriefen von Rechtsanwälten konfrontiert. Illegales wird legalisiert und Wissenschaftler werden bezahlt, um das Steuerrecht im Sinne der Hinterzieher auszulegen.

Reisen Sie auf Kosten des Finanzamts zu den Sehenswürdigkeiten dieser Welt! Setzen Sie Geburtstagsgeschenke ab! Schieben Sie das Getrenntleben vor Ihrer Scheidung, solange es geht, hinaus! Tun Sie etwas für Ihre Schönheit und setzen Sie es von der Steuer ab!

    Regie: Christoph Diem
    Bühne: Sabine Mader
    Kostüme: Anne Buffetrille
    Dramaturgie: Holger Schröder

    Nele Neuer: Gertrud Kohl
    Bea M. Tinnen: Saskia Petzold
    Elfi Nanzen: Larissa Semke
    Reiner Lös: Tobias Beyer
    Fatma Tabak: Naima Laube

Donnerstag, 23.01.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Sonntag, 26.01.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Mittwoch, 29.01.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Samstag, 01.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Sonntag, 02.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Donnerstag, 13.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Freitag, 28.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Freitag, 06.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Samstag, 07.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Freitag, 13.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Samstag, 14.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Dienstag, 28.04.2020
20:00 Uhr, Aquarium

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche