Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Staatstheater BraunschweigUraufführung: "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Staatstheater BraunschweigUraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Fiskus" von Felicia Zeller - Staatstheater Braunschweig

Premiere Samstag, 18.01.2020 um 20:00 Uhr, Aquarium, Einführung 19:30 Uhr

Stückauftrag des Staatstheaters Braunschweig. --- Steuern muss jeder zahlen? Wirklich jeder? Wie genau nimmt es eigentlich der gemeine Steuerzahler, vertritt er eine penible oder eher lockere Einstellung zur geltenden Rechtsauffassung? Wo findet er Steuerschlupflöcher? Und wer kennt sie nicht, die besten Steuertricks: Weniger arbeiten spart Steuern.

 

Felicia Zeller erzählt von Angestellten des Finanzamtes, die sich hineinträumen in CumEx-Existenzen oder in solche, in denen sie ihren Job als Bestverdiener glücklich hinter sich gelassen haben. Aber wenn sie wieder aufwachen, dann sehen sie sich mit Dienstaufsichtsbeschwerden und Drohbriefen von Rechtsanwälten konfrontiert. Illegales wird legalisiert und Wissenschaftler werden bezahlt, um das Steuerrecht im Sinne der Hinterzieher auszulegen.

Reisen Sie auf Kosten des Finanzamts zu den Sehenswürdigkeiten dieser Welt! Setzen Sie Geburtstagsgeschenke ab! Schieben Sie das Getrenntleben vor Ihrer Scheidung, solange es geht, hinaus! Tun Sie etwas für Ihre Schönheit und setzen Sie es von der Steuer ab!

    Regie: Christoph Diem
    Bühne: Sabine Mader
    Kostüme: Anne Buffetrille
    Dramaturgie: Holger Schröder

    Nele Neuer: Gertrud Kohl
    Bea M. Tinnen: Saskia Petzold
    Elfi Nanzen: Larissa Semke
    Reiner Lös: Tobias Beyer
    Fatma Tabak: Naima Laube

Donnerstag, 23.01.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Sonntag, 26.01.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Mittwoch, 29.01.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Samstag, 01.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Sonntag, 02.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Donnerstag, 13.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Freitag, 28.02.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Einführung 19:30 Uhr
Freitag, 06.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Samstag, 07.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Freitag, 13.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Samstag, 14.03.2020
20:00 Uhr, Aquarium
Dienstag, 28.04.2020
20:00 Uhr, Aquarium

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑