Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Tatort Augsburg, sechste Folge: »AUGUSTUS fliegt« - Staatstheater AugsburgTatort Augsburg, sechste Folge: »AUGUSTUS fliegt« - Staatstheater AugsburgTatort Augsburg, sechste...

Tatort Augsburg, sechste Folge: »AUGUSTUS fliegt« - Staatstheater Augsburg

Premiere: Di, 31.12.19, 20 Uhr, Innovationspark Augsburg

Mit dem Krimi »AUGUSTUS fliegt« feiert das Staatstheater am Silvester-Abend die Premiere der neuesten Folge von Tatort Augsburg. In einem spannenden Fall von Industriespionage ermittelt ein neuer Kommissar im Innovationspark Augsburg.

Copyright: David Ortmann

Hausregisseur David Ortmann inszeniert das im Auftrag geschriebene Stück von Sebastian Seidel (Sensemble Theater), das in die Zukunft weist und dem Augsburger Publikum mit reichlich Lokalkolorit humorvoll den Spiegel vorhält. Weitere Vorstellungen folgen ab 8. Januar 2020.

Über »AUGUSTUS fliegt«:
Ein neuer Sheriff ist in der Stadt und gerät unverhofft in einen komplizierten Fall von Sabotage und Industriespionage. Das Augsburger High-Tech-Unternehmen Augspreg lädt zur Präsentation des Jungfernfluges der AUGUSTUS ein. Doch diese gerät vor den Augen der versammelten Stadtprominenz zur Katastrophe. Der Neue, Kommissar Schlingel, startet sofort die Untersuchung: War es ein Unfall oder doch ein Anschlag? Wer hatte alles die Finger mit im Spiel? Zur Auswahl stehen diverse Verdächtige – nicht zuletzt Ex-Polizeipräsident Moser, der offenbar recht weich gelandet ist, nachdem er aus dem Polizeidienst entlassen wurde. Als Sicherheitschef bei Augspreg hat er schließlich Zugang zu so mancher verschlossener Tür.

Über Tatort Augsburg:
In deutschen Wohnzimmern gibt es eine letzte Sicherheit: den »Tatort«! Das partizipative Stadtteiltheater Tatort Augsburg schließt die Lücke im Sendeprogramm des Öffentlichen Rundfunks und holt das Publikum runter vom Sofa: Warum den Kommissaren zuschauen, wenn man selbst mitermitteln kann? Bereits fünf Fälle führten die verschiedenen Ermittler*innen-Teams samt Anhängerschaft an die Peripherie und ins Zentrum der Stadt, in die Gegenwart, in die Vergangenheit und – jetzt im sechsten Fall zum ersten Mal – in die Zukunft.

»AUGUSTUS fliegt«
Tatort Augsburg Folge 6

Regie & Video                                                David Ortmann
Bühne & Kostüme                                         Amelie Seeger
Buch                                                               Sebastian Seidel
Dramaturgie                                                   Kathrin Mergel, Lutz Keßler

                                                                      
Helena Mus, Pressesprecherin                     Marlene Hoffmann
Harald Moser, Sicherheitsfachmann             Gerald Fiedler
Wolf Schlingel, Kommissar                           Julius Kuhn
Dr. Dr. Peter Drohne, CEO                           Kai Windhövel
Anna Holl, Putzfrau                                       Jessica Higgins als Gast

Termine:
Di        31.12.2019      20:00 Uhr        Innovationspark (bereits ausverkauft)
Mi        08.01.2020      20:00 Uhr        Innovationspark
Sa       11.01.2020      20:00 Uhr        Innovationspark
Fr        17.01.2020      20:00 Uhr        Innovationspark
Do       23.01.2020      20:00 Uhr        Innovationspark
Fr        24.01.2020      20:00 Uhr        Innovationspark
Do       06.02.2020      20:00 Uhr        Innovationspark
Fr        07.02.2020      20:00 Uhr        Innovationspark

Start am Eingang des Innovationspark Augsburg, Am Technologiezentrum 5, 86159 Augsburg (Straßenbahnhaltestelle Innovationspark/LfU Linie 3)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche