Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Bakchen – lasst uns tanzen" von Peter Verhelst nach Euripides - Residenztheater MünchenUraufführung: "Die Bakchen – lasst uns tanzen" von Peter Verhelst nach...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Bakchen – lasst uns tanzen" von Peter Verhelst nach Euripides - Residenztheater München

Premiere Fr 15. März 2019, 19:30 Uhr, Cuvilliéstheater

Sein Name eignet sich für einen Unglücklichen: Pentheus, junger Herrscher Thebens. Ein gekränkter Gott, Dionysos, fordert ihn heraus und sinnt auf Rache für den Tod seiner Mutter. Die jungen Anhänger Dionysos‘ tanzen bereits ihm zu Ehren in den Bergen und auch den alten Thebanern juckt das Bein. Bitt’re Schmach für Griechenland, denn nicht zuletzt kämpft Pentheus gegen die Irrationalität des Rausches und für eine neue, bessere Welt des Verstandes. Soweit die Theorie. Egal in welcher der zahlreichen Spielarten Dionysos auftaucht, von Blütenbringer und im Überfluss Lebender über Lärmender und roh Verzehrender bis hin zum Menschenzermalmer, er war immer der Gott, der alle Grenzen negiert.


In der Praxis faszinieren Pentheus die Orgien außerhalb der Stadtmauern. Als dort auch seine Mutter Agaue deliriert, verführt ihn Dionysos, sich als Frau zu verkleiden und heimlich begeben sie sich ins Gebirge der Extase —│.

Seit mehr als dreißig Jahren choreographiert und inszeniert Wim Vandekeybus auf der ganzen Welt Aufführungen, die sich zwischen Schauspiel, Tanz, Konzert und Film bewegen. Für "Die Bakchen" bündeln seine Kompagnie "Ultima Vez" und das Residenztheater gemeinsam ihre Kräfte. Der flämische Schriftsteller Peter Verhelst adaptiert den euripideischen Text für die Bühne des Cuvilliés-Theaters. Mit Live-Musik und -Malerei.

Koproduktion des Residenztheater München (DE) mit Ultima Vez (BE)

   Regie + Choreographie Wim Vandekeybus
    Bühne Vincent Glowinski + Wim Vandekeybus
    Kostüme Isabelle Lhoas
    Musik + Komposition Dijf Sanders
    Licht Georgij Belaga + Francis Gahide
    Live-Musik Dijf Sanders
    Live-Malerei Vincent Glowinski
    Dramaturgie Götz Leineweber

mit

    Borna Babić
    René Dumont
    Till Firit
    Zoe Gyssler
    Sylvana Krappatsch
    Horacio Macuacua
    Aymara Parola
    Wolfram Rupperti
    Niklas Wetzel

So 17. Mär 19, 19:00 Uhr
Mi 27. Mär 19, 19:30 Uhr
Fr 29. Mär 19, 20:00 Uhr
Sa 30. Mär 19, 19:30 Uhr

Das Bild zeigt Euripides

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche