Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Liebe Geld" von Daniel Glattauer im Theater in der Josefstadt WienUraufführung: "Die Liebe Geld" von Daniel Glattauer im Theater in der...Uraufführung: "Die Liebe...

Uraufführung: "Die Liebe Geld " von Daniel Glattauer im Theater in der Josefstadt Wien

Premiere, Donnerstag, 24. Septembe 2020, 19.30 Uhr, Kammerspiele der Josefstadt

Alfred Henrich braucht Geld für ein Geschenk zum Hochzeitstag und erlebt ein Trauma: Der Geldautomat verwehrt ihm seit Tagen den Zugriff auf sein Konto. Die Betreuerin versichert ihm, dass es seinen Ersparnissen gut gehe, dass sie aber gerade auf "Geschäftsreise" seien. Und der smarte Bankdirektor will über alles reden, nur nicht über Finanzen. Lieber präsentiert er dem verzweifelten Kunden die Bank der Zukunft, die das Menschliche in den Vordergrund stellt. – Was vor allem bei Ulli, Alfreds Ehefrau, überraschend gut ankommt...

"Uns beschäftigen unentwegt die Preise, wir jammern über Kosten, stürzen uns in Unkosten, trauern dem verkümmerten Sparzins nach, stöhnen unter Mieten, leiden unter Schuldenlasten und wüten ob immer neuer Finanzskandale. Was uns dabei so gar nicht mehr zu interessieren scheint: das Geld selbst, die bare Münze und der feine Schein. Geld verschwindet von der Bildfläche – und von den Verkaufsflächen sowieso. Wir ersticken in einem Meer von Kredit- und Kundenkarten, der Handel versorgt uns zur Fütterung der niemals satten Wirtschaft mit immer neuen Automaten. Geld stiehlt sich indes davon. Und Geld soll uns schön langsam gestohlen bleiben. Wo es sich befindet? – Auf der Bank. Wahrscheinlich. Zumindest wurde es dort zuletzt gesehen."
Daniel Glattauer

Regie
Folke Braband
Bühnenbild und Kostüme
Stephan Dietrich
Dramaturgie
Silke Ofner

Alfred Henrich
Roman Schmelzer
Ulli Henrich
Silvia Meisterle
Frau Mag. Drobesch
Martina Stilp
Dr. Julius Cerny
Michael Dangl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche