Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: »Digitales Feuer« von Ulf Erdmann Ziegler - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENURAUFFÜHRUNG: »Digitales Feuer« von Ulf Erdmann Ziegler - HESSISCHES...URAUFFÜHRUNG: »Digitales...

URAUFFÜHRUNG: »Digitales Feuer« von Ulf Erdmann Ziegler - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Samstag, den 11. März 2023, um 19.30 Uhr im Kleinen Haus.

Früher versammelten sich die Menschen am wärmenden Feuer, heute versammeln sie sich vor ihren Bildschirmen. Der Schriftsteller Ulf Erdmann Ziegler (»Nichts Weißes«, »Eine andere Epoche«) geht in seinem ersten Theaterstück der Frage nach, wie sich die digitale Revolution auf die Menschheit und ihre Geschichte ausgewirkt hat, und wagt die Prognose einer Zukunft, auf die unsere Gesellschaft zusteuert.

 

Copyright: HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Sprachgewaltig und anspielungsreich, mit rhythmischem Furor und viel Witz malt er ein Gesellschaftsbild, das sich aus seiner Beobachtung der Welt und seiner Mitmenschen speist. Seine Protagonisten, die alle ihre ganz persönlichen und intimen Biographien mitbringen, versammelt er am »digitalen Feuer« der Computerbildschirme und Smartphonedisplays, wo die Stimmen einer Gesellschaft miteinander kollidieren: »Ein kaltes Licht, das die Herzen wärmt.«

Inszenierung Christoph Kohlbacher
Bühne Lars Werneke
Kostüme Jannik Kurz
Animationen Vesela Stanoeva, Elisabeth Drache
Choreografie Marje Hirvonen
Dramaturgie Wolfgang Behrens, Florian Delvo

Birte Meta Klein Nina Völsch
Fritz Glück Tobias Lutze
Jasper Paul Simon
Kathleen Klara Wördemann
Anton Noah L. Perktold
Simone de Maizière Anne Lebinsky
Kino Lena Hilsdorf
Isis Lina Habicht
Annalena Fletscher Evelyn M. Faber
A, B und C Luise Ehl, Toni Pitschmann, Philipp Alexej Voigtländer

 Die nächsten Vorstellungen finden statt am 22. und 26. März 2023

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑