Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "frau verschwindet (versionen)" von Julia Haenni im Theater BernUraufführung: "frau verschwindet (versionen)" von Julia Haenni im Theater BernUraufführung: "frau...

Uraufführung: "frau verschwindet (versionen)" von Julia Haenni im Theater Bern

Premiere Sa, 07. September 2019, 19:30 Vidmar 2

Eine Frau verschwindet. Und dann noch eine und (vielleicht) noch eine. Weg und frei von allen an sie gerichteten Erwartungen als Feministinnen, Freundinnen, Chefinnen, Mütter und Geliebte beginnen sie, ihre Geschichten als unnütze Heldinnen selbst zu erzählen. Finally ! Aber wie viele sind sie eigentlich: jede für sich und alle zusammen?

Der neue, vielstimmige Theatertext von Julia Haenni fordert Frauen auf und heraus, sich aus dem Gewühl klebriger Geschichtsfäden zu befreien und in dieser historischen Nacktheit Lust, Kraft und Sichtbarkeit zu entwickeln.

Julia Haenni ist Autorin, Regisseurin und Leiterin des Theaters Junge Marie. frau verschwindet (versionen) ist im Rahmen ihrer Hausautorinnenschaft bei Konzert Theater Bern entstanden und kommt nun in der Regie von Marie Bues – die in Bern dank ihrer Inszenierungen am Schlachthaus Theater keine Unbekannte ist – auf die Bühne.

Regie Marie Bues
Bühne Konstantina Dacheva
KostümeIndra Nauck
Dramaturgie Michael Gmaj

Mi, 11. September 2019, 19:30
Vidmar 2
Mi, 18. September 2019, 19:30
Vidmar 2
Sa, 21. September 2019, 19:30
Vidmar 2
Mi, 02. Oktober 2019, 19:30
Vidmar 2
Mi, 23. Oktober 2019, 19:30
Vidmar 2
So, 10. November 2019, 18:00
Vidmar 2
Di, 19. November 2019, 19:30
Vidmar 2
So, 05. Januar 2020, 18:00
Vidmar 2

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche