Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neue Leitung der Schauspieldirektion am Theater Basel Neue Leitung der Schauspieldirektion am Theater Basel Neue Leitung der...

Neue Leitung der Schauspieldirektion am Theater Basel

ab der Saison 2020/2021

Anja Dirks, Inga Schonlau, Antú Romero Nunes und Jörg Pohl werden als gleichberechtigtes 4er Team ab der Saison 2020/2021 die Schauspielsparte am Theater Basel leiten.

Alle vier verfügen über die unterschiedlichsten Erfahrungen auf Leitungsebene und zusammen über ein weitreichendes Netzwerk im deutschsprachigen wie auch internationalen Theater.

Die Direktorin des Festival Belluard Bollwerk International in Fribourg, Anja Dirks, nimmt innerhalb des Teams die geschäftsführenden dramaturgischen Tätigkeiten wahr, während die Dramaturgin am Theater Neumarkt in Zürich, Inga Schonlau, den chefdramaturgischen Bereich übernimmt. Antú Romero Nunes, aktuell Hausregisseur am Thalia Theater Hamburg, steht für die zentrale künstlerische Handschrift und die strategische Entwicklung des Ensembles am Schauspiel Basel. Mit Jörg Pohl, zurzeit ebenfalls noch am Thalia Theater Hamburg engagiert, wird erstmals auch ein Schauspieler als Teil der Direktion Inhalte, Spielplan und Regiepositionen mitgestalten.

Mit diesem teamorientierten Führungsmodell trägt der zukünftige Intendant Benedikt von Peter den sich dynamisch verändernden Anforderungen an heutige Leitungskultur gerade innerhalb von Kulturinstitutionen Rechnung.

Statement von Anja Dirks, Inga Schonlau, Antú Romero Nunes und Jörg Pohl: «Wir freuen uns darauf, in den nächsten Jahren Theater in, mit und für Basel zu machen. Die Verantwortung teilen wir uns in einem Team, das vier ganz unterschiedliche Kompetenzen und Perspektiven auf Theater vereint. Gemeinschaftlich und im kreativen Austausch wollen wir mit einem Ensemble von selbstbewussten Spielerinnen und Spielern dieses Theater gestalten.»

Richard Wherlocks Vertrag als Ballettdirektor am Theater Basel wird bis zur Saison 2021/22 verlängert. Benedikt von Peter: „Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit Richard Wherlock und seiner Compagnie, die 2021 ihr 20jähriges Bestehen in Basel feiern wird."

Das Bild zeigt das neue Schauspielleitungsteam DIRKS, SCHONLAU, POHL, NUNES

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche