Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Furien des Erinnerns" von und mit Frl. Wunder AG - Schauspiel HannoverUraufführung: "Furien des Erinnerns" von und mit Frl. Wunder AG - Schauspiel...Uraufführung: "Furien...

Uraufführung: "Furien des Erinnerns" von und mit Frl. Wunder AG - Schauspiel Hannover

Premiere Sa, 11.01.2020 / 19:30 Uhr, Ballhof Zwei

Kennen Sie den Namen Ihrer Ur-Großmutter? Was hat sie gearbeitet? Welche Künstlerinnen fand sie interessant? Welche finden Sie interessant? Welche Künstlerinnen würden Sie Ihrer Mutter empfehlen? Mit welchen wurden Sie während Schule und Studium bekannt gemacht? Können Sie uns zehn historisch bedeutende Künstlerinnen aufzählen? Kennen Sie zufällig Elsa von Freytag-Loringhoven, Katharina Schratt oder Loïe Fuller? Ja? Nein? Dabei haben sie Kunst, Popkultur und Technik entscheidend beeinflusst. Gibt es vielleicht eine soziale Mechanik des Vergessens, die dazu führt, dass Künstlerinnen häufiger vergessen werden als ihre männlichen Kollegen?

Copyright: Kerstin Schomburg

„Es wird sich nur dauerhaft etwas ändern, indem wir Geschichte schreiben und die Archive neu aufstellen, um an unsere Kinder und Enkel weiterzugeben, dass Frauen in der Geschichte der Kunst präsent waren“, fordert die Kunsthistorikerin Camille Morineau.

Die Frl. Wunder AG nimmt das zum Anlass, die (Kunst-)Geschichte einer kritischen Betrachtung zu unterziehen. Das Ergebnis ihrer theatralen Spurensuche ist eine Revue der Erinnerungen, die das Leben und Wirken von neun besonderen Künstlerinnen beleuchtet und auf die Mechanismen von Erinnern und Vergessen aufmerksam macht.
Das Theaterkollektiv Frl. Wunder AG inszeniert seit 2004 Magic Moments visionärer Gesellschaftsmodelle und Alltagsutopien. Ihre Stückentwicklungen basieren auf künstlerischer Feldforschung und (auto-)biografischen Reflexionen.

Regie Frl. Wunder AG
Bühne und Kostüme För Künkel
Video Moritz Küstner
Dramaturgie Hannes Oppermann

Anne Bonfert Sabrina Ceesay Alrun Hofert Verena Lobert Svenja Wolff Marleen Wolter

Fr, 24.01.2020 / 19:30 Uhr Ballhof Zwei / anschließend Publikumsgespräch mit Kathleen Rahn, Direktorin Kunstverein Hannover
Sa, 25.01.2020 / 19:30 Uhr Ballhof Zwei
So, 16.02.2020 / 19:00 Uhr Ballhof Zwei / Einführung 18:15 Uhr / anschließend Publikumsgespräch mit Gudrun von Alten, AWO Jugendwerkstatt Nadelöhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche