Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: GELD, PARZIVAL von Joël László - Vorarlberger Landestheater Seestraße 2, 6900 Bregenz Uraufführung: GELD, PARZIVAL von Joël László - Vorarlberger Landestheater...Uraufführung: GELD,...

Uraufführung: GELD, PARZIVAL von Joël László - Vorarlberger Landestheater Seestraße 2, 6900 Bregenz

Premiere: So 4. Oktober 2020, 19.30 Uhr, Großes Haus

Mit Parzival reisen wir durch eine Welt der Finanzen: dahin, wo das Geld regiert und die Verhaltenskodizes bestimmt. Parzival muss die Sitten der Geldvermehrung und des Umgangs unter Reichen lernen. Wir sind alle Parzival. Haben wir die nötige Empathie für die Leiden unserer Welt und unserer globalisierten Gesellschaft, um gemeinsam eine Veränderung weg von einer weltweiten Eskalation zu bewirken? Der Autor Joël László überschreibt in seinem neuen Stück für das Theater Marie und das Vorarlberger Landestheater den mittelalterlichen Parzival-Mythos.

Das Vakuum, in dem Parzival von seiner Mutter Herzeloyde großgezogen wird, erweist sich als fataler Bumerang. Der Reiz des Kapitalismus und der freiheitlichen Ideologie, des survival of the fittest, vor dem die Mutter ihren Sohn bewahren wollte, entwickelt auf den heranwachsenden Parzival einen umso gewaltigeren Sog. Mit unstillbarer Neugierde nach allem, was mit Geld und Reichtum zu tun hat, macht sich Parzival auf seinen Weg. Nun muss er viele Abenteuer bestehen und sich die von der Sucht nach Geld und Reichtum zivilisierte Welt erobern. Dabei ist ihm seine Naivität und Direktheit manchmal Hilfe, mehrheitlich aber ein Hindernis. Unverhofft trifft er auf Anfortas, der in der Gemeinschaft lebt, die den heiligen Gral, aus dem der Reichtum fließt, bewacht.

Die Produktion stellt die Frage, welche Parallelen sich für diese abenteuerlichen Erlebnisse in unserer von Geld, Kapitalismus und erbarmungslosem Wirtschaftsliberalismus geprägten westlichen Gesellschaft finden lassen.

Regie    Olivier Keller
Bühne    Dominik Steinmann
Kostüm    Tatjana Kautsch
Musik    Daniel Steiner
Video    David Röthlisberger
Licht    Andreas Bächli
Dramaturgie    Patric Bachmann
Inspizienz    Eva Lorünser

Mit    Jessica Cuna
    Grégoire Gros
    Lina Hoppe
    Ingo Ospelt
    Suly Röthlisberger
    Andri Schenardi
    Daniel Steiner
    Sandra Utzinger

In Koproduktion mit dem Theater Marie
Vorstellungen: Di 13.10. / Mi 14.10. / Do 22.10. / Fr 23.10. / Sa 14.11. / So 15.11., 19.30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche