Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Oryx and Crake" von Søren Nils Eichberg - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENUraufführung: "Oryx and Crake" von Søren Nils Eichberg - HESSISCHES...Uraufführung: "Oryx and...

Uraufführung: "Oryx and Crake" von Søren Nils Eichberg - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Samstag, den 18. Februar 2023, um 19.30 Uhr im Großen Haus.

Mit dem Auftragswerk »Oryx and Crake« nach dem Roman der großen kanadischen Autorin Margaret Atwood entführt uns der Komponist Søren Nils Eichberg in eine faszinierend dystopische Welt: Genmanipulierte Wesen, die völlig friedfertig, aber auch ohne jede Fantasie sind, sollen dort die Menschheit ersetzen.

Snowman ist der vielleicht letzte Mensch, der die große Seuche überlebt hat. Die Erinnerung an seinen besten Freund Crake und die geheimnisvolle Oryx, in die beide verliebt waren, plagen ihn. Auf der Suche nach Antworten begibt er sich auf eine Reise durch die Wildnis, die vor kurzem noch eine große Stadt war, bis mächtige Konzerne durch unkontrollierte Gentechnik die Menschheit für immer veränderten. Wie weit darf die Wissenschaft bei der Manipulation des Homo Sapiens gehen, um eine dauerhaft friedliche Gesellschaft zu erreichen? Und um welchen Preis?

Aus Margaret Atwoods Thriller hat die Schriftstellerin Hannah Dübgen ein fesselndes Opernlibretto geschaffen; und Søren Nils Eichberg demonstriert nach der Wiesbadener Uraufführung seiner Oper »Schönerland« ein weiteres Mal, wie packend und berührend zeitgenössische Musik sein kann. Wie schon bei der umjubelten »Babylon«-Produktion in der vergangenen Spielzeit wird Daniela Kerck in ihrem eigenen Bühnenbild Regie führen, erneut unterstützt von der Videokünstlerin Astrid Steiner. Die Musikalische Leitung übernimmt Albert Horne.

Nach dem Roman »Oryx and Crake« (2003) von Margaret Atwood
Libretto: Hannah Dübgen
In englischer Sprache. Mit deutschen Übertiteln.
Ein Aufragswerk des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden

Musikalische Leitung Albert Horne
Inszenierung / Bühne Daniela Kerck
Kostüme Andrea Schmidt-Futterer
Choreografie Rosana Ribeiro
Licht Klaus Krauspenhaar
Video Astrid Steiner
Chor Albert Horne
Einstudierung Limburger Domsingknaben Andreas Bollendorf
Dramaturgie Constantin Mende

Oryx Anastasiya Taratorkina
Crake Christopher Bolduc
Jimmy Samuel Levine
Snowman Benjamin Russell
Sharon, Jimmys Mutter Fleuranne Brockway
Jimmys Vater Mikhail Biryukov
Craker Abraham Lincoln Tianji Lin
Craker Sacajawea Jessica Poppe
Craker Empress Josephine Stella An
Crake als Kind / Jimmy als Kind Solisten der Limburger Domsingknaben
Craker Felix Chang, Guillermo De la Chica Lopez, Jasper H. Hanebuth, Carlos Diaz, Joel Spinello, Tamara Kurti, Carla Peters, Josefine Rau, Statisterie des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden
Chor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die nächsten Vorstellungen finden statt am 1./ 11./ 23./ 31. März & 16./ 21. April 2023

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche