Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ELENI - Oper (Lyric Drama) von Nestor Taylor - Theater Erfurt Uraufführung: ELENI - Oper (Lyric Drama) von Nestor Taylor - Theater Erfurt ...Uraufführung: ELENI -...

Uraufführung: ELENI - Oper (Lyric Drama) von Nestor Taylor - Theater Erfurt

Premiere 3. Dezember 2022, 19.00 Uhr, Großes Haus

Nestor Taylors oratorienhafte Oper erzählt die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte einer selbstlosen Mutter, die inmitten eines brutalen Kriegs aus Liebe zu ihren Kindern zur tragischen Heldin wird.

Copyright: Theater Erfurt

Während der 1940er Jahre tobt in Griechenland ein Bürgerkrieg zwischen kommunistischen Partisanen und rechtsgerichteten Regierungstruppen. Unglücklicherweise liegt das nordgriechische Bergdorf Lia, eine festgefügte, streng patriarchalisch geordnete und abergläubische Gemeinschaft, in der die junge Bäuerin Eleni Gatzoyiannis allein fünf Kinder großzieht, auf dem Marschweg der kommunistischen Kämpfer. Die Dorfbewohner müssen fortan um ihr Leben fürchten: Wer den Partisanen nicht zu Diensten ist, wird gefoltert und hingerichtet. Lebensmittel werden konfisziert, Dorfbewohner zur Arbeit gezwungen und nicht nur Männern, sondern auch den halbwüchsigen Töchtern Elenis sowie anderen jungen unverheirateten Frauen droht die Zwangsrekrutierung.

Um ihre beiden Ältesten vor diesem Schicksal zu bewahren und zu verhindern, dass die jüngeren Geschwister in kommunistische „Bruderstaaten“ zwangsverschickt werden, begehrt Eleni gegen den Roten Terror auf. Sie organisiert die Flucht ihrer Kinder nach Amerika. Doch dafür muss sie, wie auch hunderttausende andere griechische Zivilisten, mit dem Leben bezahlen.

Berührende Arien und Duette, wirkungsvolle Chornummern und erschütternde Szenen: Basierend auf dem autobiografischen Bestseller von Nicholas Gage (geb. Nikolaos Gatzoyiannis), dem jüngsten Sohn der Protagonistin, ist Eleni ein packendes Bekenntnis gegen die Schrecken des Krieges und die damit verbundenen Gräueltaten.

Libretto von Fergus Currie
nach dem gleichnamigen Buch von Nicholas Gage
in englischer Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung / Myron Michailidis
Inszenierung / Guy Montavon
Ausstattung / Eric Chevalier
Dramaturgie / Larissa Wieczorek

Weitere Vorstellungen
Sa, 10.12.2022, 19.00
Fr, 16.12.2022, 19.30
So, 08.01.2023, 15.00
So, 15.01.2023, 18.00
Fr, 10.02.2023, 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche