Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: OUT OF AREA – über die Möglichkeit einer unmöglichen Begegnung - KULTURBÜHNE SPAGAT in MünchenUraufführung: OUT OF AREA – über die Möglichkeit einer unmöglichen Begegnung...Uraufführung: OUT OF...

Uraufführung: OUT OF AREA – über die Möglichkeit einer unmöglichen Begegnung - KULTURBÜHNE SPAGAT in München

Premiere Freitag, 4. Oktober 2019 // 20 Uhr // Bauhausplatz 3, 80807 München

Realität und Fiktion – Theater und Dokumentation. Ein ehemaliger Soldat mit Einsatz in Afghanistan und ein afghanischer Zahnarzt begegnen sich in dem Theaterprojekt OUT OF AREA bei einem Spiel aus Wirklichkeit und Geschichte. Beide arbeiten mittlerweile in Deutschland als Schauspieler, in Afghanistan hätten sie sich nie getroffen.

Copyright: Judith Buss

Diese zwei Menschen mit ihren außergewöhnlichen Biografien treten sich auf der Bühne gegenüber. Es kommt zu einer Art Vexierspiel: Fremdes und Gemeinsames, Meinungen und Haltungen werden sichtbar und hinterfragt. Aus zwei ganz unterschiedlichen Lebenswelten werden so gesellschaftliche und politische Strukturen deutlich – ohne den Anspruch auf verallgemeinernde Wahrheiten.

Regie Ulf Goerke  
Text Olivier Garofalo & Ensemble  
Musik Felix Leuschner  
Dramaturgie Martina Missel
Produktion & Presse Claudia Illi  
Regieassistenz Antonia Lunemann

Spieler Pouya Raufyan, Manuel Nawrot

Samstag, 5. Oktober 2019 // 20 Uhr
Samstag, 19. Oktober 2019 // 20 Uhr
Sonntag, 20. Oktober 2019 // 18 Uhr

KULTURBÜHNE SPAGAT
Bauhausplatz 3
80807 München
MVV: Tram/Bus Schwabing Nord

KARTEN
15€ regulär / 10€ ermässigt / 3€ angebot*
089.540 46 37 47
www.kulturbuehne-spagat.de // www.muenchenticket.de
*am Tag der Veranstaltung erhalten MünchenPass-Inhaber*innen und Geflüchtete an der Kasse nach Verfügbarkeit Karten für 3 Euro.

Eine Eigenproduktion der Kulturbühne Spagat, HORIZONT eV in Kooperation mit anstart.org. Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und den Bezirk Oberbayern.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche