Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: 'PUSSY - EINE ODE AN DIE MÄNNLICHKEIT' VON STEPHANIE VAN BATUM - Berliner EnsembleUraufführung: 'PUSSY - EINE ODE AN DIE MÄNNLICHKEIT' VON STEPHANIE VAN BATUM...Uraufführung: 'PUSSY -...

Uraufführung: 'PUSSY - EINE ODE AN DIE MÄNNLICHKEIT' VON STEPHANIE VAN BATUM - Berliner Ensemble

Premiere AM 14.11.2019, NEUES HAUS20.00Uhr

Dies ist ein Abend für die Bros, die Diggas, die Kerle, die Homies, die alten, weißen Männer, die Dudes, die Jungs, die Kumpels und die Mannsbilder. Willkommen in der Man Cave! Hier könnt ihr endlich wieder alles sagen und euren Mann stehen. Taucht ein in ein warmes Blubberbad purer Männlichkeit. Aber vor allem: Seid keine Pussy!

Onlineforen wie 4chan und Reddit sind zum Spielplatz rechter Kulturkämpfe geworden. Trollige Netzmännerbünde, Alt-Right-Unterstützer und so genannte Männerrechtler postulieren von der Allmacht der Filterblasen und Algorithmen berauscht: Make masculinity great again! Auch in der analogen Welt greift eine verstärkte Sehnsucht nach tradierten Geschlechterbildern und potenter Männlichkeit um sich, die mit dem ganzen "Gender-Gaga“ aufräumen soll.

Stephanie van Batum inszeniert einen toxischen Trip in digitale und analoge Männerphantasien, die im Zeichen des politischen Backlash stehen. Auf einer assoziativen Folie von Disneys Klassiker "Alice im Wunderland" und mit der heilenden Kraft des Humors ausgestattet schickt sie einen männlichen Protagonisten in düstere, groteske und tragikomische Männerwelten, die ihre schlimmsten Ängste im Vorwurf eine "Pussy“ zu sein erfüllt sehen.

    Regie: Stephanie van Batum
    Bühne/Video/Sounddesign: Florian Schaumberger
    Kostüme: Bettina Kirmair
    Choreografie: Jakob Yaw
    Licht: Benjamin Schwigon
    Künstlerische Beratung: Clara Topic-Matutin
    Mitarbeit Dramaturgie/Übersetzung: Tobias Kluge'

MIT Elwin Chala, Oliver Kraushaar, Owen Peter Read, Jakob Yaw, Paul Zichner u.a.

WEITERE VORSTELLUNGEN AM 15./22./29./30.11. & 1.12. NEUES HAUS
„Pussy“ entsteht im Rahmen des Autoren-Programms, ermöglicht durch die Heinz und Heide Dürr Stiftung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑