Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Musiktheaterstück MINT CONDITION, Entwicklung und Performance: Theresa Hupp & Will Saunders, im Orangerie Theater, Volksgartenstrasse 25, 50677 KölnUraufführung: Musiktheaterstück MINT CONDITION, Entwicklung und Performance:...Uraufführung:...

Uraufführung: Musiktheaterstück MINT CONDITION, Entwicklung und Performance: Theresa Hupp & Will Saunders, im Orangerie Theater, Volksgartenstrasse 25, 50677 Köln

Premiere 23. Oktober 2019, 20.00 Uhr

Das Musiktheaterstück MINT CONDITION setzt Gertrude Steins Gedanken über Geld um in Tennisbälle, geteilte Geheimnisse, gebrauchte Schallplatten, musikalische Portraits und mehr. Performance Artist Theresa Hupp (DE) und Komponist Will Saunders (UK) entdecken die sonderbare Beziehungswelt zwischen Steins Berühmtheit, ihrem Geld, anderem Geld und ihrer queeren Identität.

Copyright: Hans Diernberger

Auf der Bühne lassen sie sich auf ein uraltes Tauschgeschäft ein: Sie handeln mit ihren Gütern und  balancieren Werte, um den Raum schuldenfrei zu verlassen. Welche Schichten ihrer Identität können sie austauschen, wie werden sie ausgedrückt und ausgeglichen? Klatsch für Tratsch, Geheimnis für Geheimnis, ein Lied für einen Tanz. Oxana Omelchuks (BLR) Musik greift die in sich gespiegelte Struktur des Stückes auf und reflektiert die Rhythmik seines zentralen Librettos. Während Saunders mit Hupp auf der Bühne präsent ist, interveniert Omelchuk in Abwesenheit.

"It is funny about money. And it is funny about identity. You are you because your little dog knows you, but when your public knows you and does not want to pay for you and when your public knows you and does want to pay for you, you are not the same you.”
Gertrude Stein

SONDER:SAMMLUNG
Jedes SONDER:STÜCK entsteht durch die Arbeit einer SAMMLUNG verschiedener Künstler*innen und ist spartenübergreifend angelegt. Die SONDER:SAMMLUNG:2 sind:
Entwicklung und Performance: Theresa Hupp & Will Saunders
mit Kompositionen von Oxana Omelchuk und Will Saunders
Ausstattung: Sophia Schach
Outside Eye: Anna Arnould
Lichtdesign: Tim Borner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä

23. (Uraufführung!), 24., 25., 26. Oktober 2019,  20.00 Uhr
27. Oktober 2019, 18:00 Uhr
Orangerie Theater, Volksgartenstrasse 25, 50677 Köln
Tickets: 18,00 € / 12,00 € ermäßigt, über www.offticket.de/veranstaltungen/orangerie-theater

MINT CONDITION wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und dem Kulturamt der Stadt Köln. In Kooperation mit Orangerie – Theater im Volksgarten, Köln. Mit freundlicher Unterstützung von Barnes Crossing, Atelier mobile und Position...danse!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche