Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: REBELLEN - Tanzabend von Asun Noales, Jörg Mannes und Tarek Assam - Stadttheater Gießen Uraufführung: REBELLEN - Tanzabend von Asun Noales, Jörg Mannes und Tarek...Uraufführung: REBELLEN -...

Uraufführung: REBELLEN - Tanzabend von Asun Noales, Jörg Mannes und Tarek Assam - Stadttheater Gießen

Premiere: 29.09.2019 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Wir sind viele, wir sind bunt, unsere Lebensentwürfe sind individuell und einzigartig – wie wir selbst. Wie stark ist da noch unser Zugehörigkeitsgefühl zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen?

 

Studien zufolge wird die Gruppe der rebellierenden Jugend seit Jahren immer kleiner. Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg seien junge Menschen so wenig rebellisch wie heute, heißt es. Dabei ist die Rebellion natürlicher Bestandteil einer lebhaften Demokratie; repräsentative Umfragen zeigen, dass etwa jeder vierte in Deutschland schon an einer Demonstration teilgenommen hat. Nur, wie kann man sich heute als Rebell*in profilieren, wenn Nonkonformismus längst Mainstream ist? Gibt es sie noch, die „wahren“ Rebell*innen, oder sind sie Relikte aus glorifizierter Vergangenheit?

Drei zeitgenössische Choreographien spüren auf Grundlage von Kompositionen des 20. Jahrhunderts den Themenfeldern Anderssein und Widerspenstigkeit nach.

Musik von Steve Reich, Dmitri Schostakowitsch und Igor Strawinsky

    Choreographie: Asun Noales / Jörg Mannes / Tarek Assam
    Bühne: Colin Walker
    Kostüme: Angelika Lenz
    Dramaturgie: Johannes Bergmann

    Tänzerinnen: Laura Ávila / Caitlin-Rae Crook / Maria Adriana Dornio / Marine Henry / Julie de Meulemeester / Magdalena Stoyanova / Chiara Zincone
    Tänzer: Patrick Cabrera Touman / Jeremy Curnier / Michael D'Ambrosio / Floriado Komino / Sven Krautwurst / Gleidson Vigne

Fr 11.10.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Do 07.11.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
So 24.11.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
So 08.12.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Sa 11.01.2020 | 19:30 Uhr | Großes Haus | zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑