Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: REBELLEN - Tanzabend von Asun Noales, Jörg Mannes und Tarek Assam - Stadttheater Gießen Uraufführung: REBELLEN - Tanzabend von Asun Noales, Jörg Mannes und Tarek...Uraufführung: REBELLEN -...

Uraufführung: REBELLEN - Tanzabend von Asun Noales, Jörg Mannes und Tarek Assam - Stadttheater Gießen

Premiere: 29.09.2019 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Wir sind viele, wir sind bunt, unsere Lebensentwürfe sind individuell und einzigartig – wie wir selbst. Wie stark ist da noch unser Zugehörigkeitsgefühl zu bestimmten gesellschaftlichen Gruppen?

Studien zufolge wird die Gruppe der rebellierenden Jugend seit Jahren immer kleiner. Noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg seien junge Menschen so wenig rebellisch wie heute, heißt es. Dabei ist die Rebellion natürlicher Bestandteil einer lebhaften Demokratie; repräsentative Umfragen zeigen, dass etwa jeder vierte in Deutschland schon an einer Demonstration teilgenommen hat. Nur, wie kann man sich heute als Rebell*in profilieren, wenn Nonkonformismus längst Mainstream ist? Gibt es sie noch, die „wahren“ Rebell*innen, oder sind sie Relikte aus glorifizierter Vergangenheit?

Drei zeitgenössische Choreographien spüren auf Grundlage von Kompositionen des 20. Jahrhunderts den Themenfeldern Anderssein und Widerspenstigkeit nach.

Musik von Steve Reich, Dmitri Schostakowitsch und Igor Strawinsky

    Choreographie: Asun Noales / Jörg Mannes / Tarek Assam
    Bühne: Colin Walker
    Kostüme: Angelika Lenz
    Dramaturgie: Johannes Bergmann

    Tänzerinnen: Laura Ávila / Caitlin-Rae Crook / Maria Adriana Dornio / Marine Henry / Julie de Meulemeester / Magdalena Stoyanova / Chiara Zincone
    Tänzer: Patrick Cabrera Touman / Jeremy Curnier / Michael D'Ambrosio / Floriado Komino / Sven Krautwurst / Gleidson Vigne

Fr 11.10.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Do 07.11.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
So 24.11.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
So 08.12.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
Sa 11.01.2020 | 19:30 Uhr | Großes Haus | zum letzten Mal

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche