Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung ROADTRIP MIT LASERGIRL UND BEYONCÉ von Tjibbe Veldkamp - Theater KonstanzUraufführung ROADTRIP MIT LASERGIRL UND BEYONCÉ von Tjibbe Veldkamp - Theater...Uraufführung ROADTRIP...

Uraufführung ROADTRIP MIT LASERGIRL UND BEYONCÉ von Tjibbe Veldkamp - Theater Konstanz

PÖremiere am 12.2.22 um 18 Uhr in der Spiegelhalle

Ates bester Freund heißt Baptiste. Jeden Tag schreiben sie sich über WhatsApp. Getroffen haben sich die beiden Jungs noch nie, aber Ate mag es, dass sie sich so ähnlich sind. Na ja, Ate wohnt wohlbehütet in seinem Heimatort in den Niederlanden, Baptiste kommt aus dem Kongo und lebt ohne Papiere in Belgien.

 

Baptiste ist außerdem immer pleite und muss jetzt sogar sein Handy verkaufen. Das würde Kontaktabbruch bedeuten! Das kann Ate nicht zulassen und beschließt, alleine nach Brüssel zu fahren, um Baptiste sein altes Handy zu schenken. Kaum dort angekommen erfährt Ate, dass sein Freund nicht der ist, für den er ihn gehalten hat. Und als ihn dann auch noch zwielichtige Gestalten verfolgen, wird die Situation wirklich brenzlig.

Ate muss sich fragen: Wem kann ich trauen? Etwa dem Mädchen mit den Laseraugen und der großen Fußballtasche? Tjibbe Veldkamp, einer der renommiertesten niederländischen Kinder- und Jugendbuchautoren, erzählt in „Catvis“ – so der Originaltitel – eine Geschichte über junge Lebenswege, die unterschiedlicher nicht sein könnten, über den eigenen Wagemut und echte Freundschaft. Scheinbar ganz nebenbei zeigt er dabei strukturelle Verhältnisse auf, die Menschen ins Abseits der Gesellschaft drängen.

Regie Franziska Autzen
Bühne & Kostüme Ute Radler
Dramaturgie Hannah Stollmayer

Mit Miguel Jachmann, Abenaa Prempeh

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑