Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von Marco Goeckes "A Wilde Story" - Staatsballett HannoverUraufführung von Marco Goeckes "A Wilde Story" - Staatsballett HannoverUraufführung von Marco...

Uraufführung von Marco Goeckes "A Wilde Story" - Staatsballett Hannover

Premiere Fr, 21.10.2022 / 19:30 – 20:45 Uhr im Opernhaus

A Wilde Story von Marco Goecke verknüpft das literarische Werk des irischen Schriftstellers Oscar Wilde mit einzelnen Aspekten von dessen bewegter Biografie. Sowohl seine bürgerliche Existenz, der Erfolg als Schriftsteller, die Liebe zu Lord Alfred Douglas sowie die Verurteilung zu harter Zwangsarbeit und Haft für Homosexualität werden in einzelnen Bildern dargestellt.

Copyright: Lilit Hakobyan

Motive von ausgewählten Texten, darunter die Kunstmärchen Der glückliche Prinz, Die Nachtigall und die Rose, in dem eine Tänzerin und Sängerin gemeinsam die Figur der Nachtigall verkörpern, und der Roman Das Bildnis des Dorian Gray verbinden gesellschaftskritische und satirische Inhalte mit Poesie. Die Gleichnisse des Autors haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie zeigen den Menschen in seiner Warmherzigkeit und Grausamkeit, in seiner Selbstsucht und seinem Mitgefühl. Ein immer wiederkehrendes Thema ist die Suche nach Glück und vor allem nach Liebe.

Marco Goecke verbindet in seiner Neukreation die Sinnlichkeit des Körpers in Bewegung mit einer von Empathie geprägten Reflexion über menschliches Leben und Zusammenleben. Mit seiner unverwechselbaren Tanzsprache gewährt er psychologisch scharf gezeichnete Einblicke in das Innere seiner Figuren und nicht zuletzt in sein eigenes Denken und Fühlen.

Bei dieser Neukreation übernimmt der Erste Kapellmeister James Hendry die musikalische Leitung. Die Musikauswahl für A Wilde Story ist sehr vielseitig. Sie reicht von der britischen Alternative-Rock Band The Smashing Pumpkins über den französischen Spätromantiker Jules Massenet und den Komponisten der klassischen Moderne Erich W. Korngold, wodurch die emotionale Tiefe von Wildes tragischer Biografie aufgegriffen wird.

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, tanz:digital des Dachverband Tanz Deutschland.

Musikalische Leitung James Hendry
Choreografie Marco Goecke
Bühne, Kostüme Marvin Ott
Licht Udo Haberland
Dramaturgie Esther Dreesen-Schaback / Leira Marie Leese
Xchange Bettina Stieler

Gesang Kiandra Howarth
Klavier François Dumont / Narmin Najafli

Staatsballett Hannover,
Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Nächste Termine: Do, 27.10.2022 / 19:30 Uhr,
Sa, 29.10.2022 / 19:30 Uhr, Fr, 04.11.2022 / 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche