Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: 'WAS IHR WOLLT: DER FILM' von FUX im Schauspielhaus WienURAUFFÜHRUNG: 'WAS IHR WOLLT: DER FILM' von FUX im Schauspielhaus WienURAUFFÜHRUNG: 'WAS IHR...

URAUFFÜHRUNG: 'WAS IHR WOLLT: DER FILM' von FUX im Schauspielhaus Wien

Premiere am 7. März 2019, 20:00 Schauspielhaus

Wie soll es weitergehen mit der Demokratie? Man weiß es nicht recht, aber man vermutet: Es braucht mehr Mitbestimmung. Das Gegenmodell zur kommoden Diktatur ist ein emanzipatorischer Begriff der Teilhabe an Politik und Gesellschaft. Darauf ließe es sich einigen. Blöd nur, dass jeder Entwurf zur politischen Mitbestimmung so viel Kleingedrucktes enthält: Wer bestimmt, wer mitbestimmen darf? Welche Methode kommt zum Einsatz? Wer stellt die Fragen? Wer entscheidet über die Entscheidungsoptionen?

Wie kommt man an den Auftrag zur Mitbestimmung? Bestimmen wirklich alle Personen gleich viel mit? Und wer sind eigentlich diese Personen, die da mitbestimmen sollen? Sind das wirklich alle? Wahrscheinlich gibt es diesen Universalismus gar nicht. Vielleicht wollen wir gar nicht, dass alle mitbestimmen? Vielleicht sollten wir einfach das Publikum fragen, was es will?

FUX kehren nach ihrer von der Kritik gefeierten ersten Arbeit »Frotzler-Fragmente« (2017) ans Schauspielhaus zurück und nehmen sich nicht nur vergangene, aktuelle und künftige partizipative Strategien, Hoffnungen und Sackgassen vor, sondern wechseln scheinbar das Medium: Auf der Bühne untersuchen sie die Irrungen, Wirrungen und Methoden dokumentarischer Konstruktion im Film.

Im Lauf des Abends wird im Studiosetting emsig Filmmaterial produziert. Mit Voiceover, Live-Vertonung und ins Blickfeld geratenen Filmemacher*innen wird an der emotionalen Aufladung gefeilt und die Manipulationskraft des Dokumentarischen bis zum Maximum gesteigert: Denn wer bestimmt eigentlich, was ein Dokument ist?

FUX bestimmen auf jeden Fall mit und eröffnen das Match zwischen Publikum und Teilhabenden. Zusammen entsteht ein Live-Dokumentarfilm für die Bühne, in dem endlich geklärt wird, wie das, WAS IHR WOLLT, auch Wirklichkeit wird – oder eben nicht. FUX präsentieren einen Status quo der Mitbestimmung. Ein Gruselkabinett sozialer Optionen. Live und in Farbe. Und natürlich zu 100 Prozent dokumentarisch. Aber keine Angst: Sie müssen nicht mitmachen. Es ist ja nur ein Film. Oder vielleicht doch nicht?

Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.

Produktionsteam
Besetzung: Simon Bauer, Steffen Link, Vassilissa Reznikoff, Falk Rößler, Nele Stuhler

Autor/in: FUX - Nele Stuhler & Falk Rößler
Regie: FUX - Nele Stuhler & Falk Rößler
Bühne & Kostüme: Aleksandra Pavlović
Musik: Nils Michael Weishaupt
Video: Jost von Harleßem
Dramaturgie: Anna Laner
Künstlerische Mitarbeit: Lisa Schettel
Produktionsleitung: Jasna Witkoski

Sa 09.03.
20:00 Schauspielhaus
Di 12.03.
20:00 Schauspielhaus
Mi 13.03.
20:00 Schauspielhaus
Fr 15.03.
20:00 Schauspielhaus
Sa 16.03.
20:00 Schauspielhaus
Mi 20.03.
20:00 Schauspielhaus
Do 21.03.
20:00 Schauspielhaus
Fr 22.03.
20:00 Schauspielhaus
Sa 23.03.
20:00 Schauspielhaus
ZUM LETZTEN MAL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche