Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WE HAVE A DREAM - Ein theatrales Traumprotokoll von Futur3 - in Köln Uraufführung: WE HAVE A DREAM - Ein theatrales Traumprotokoll von Futur3 -...Uraufführung: WE HAVE A...

Uraufführung: WE HAVE A DREAM - Ein theatrales Traumprotokoll von Futur3 - in Köln

Premiere Sa, 30.11.2019, 20 Uhr, Orangerie Theater, Volksgartenstraße 25, 50677 Köln

Futur3 hat sich auf den Weg gemacht – in die Zone des Unbewussten, um das Territorium der Träume abzuschreiten: Ein kollektives Traumprotokoll aus über 200 Träumen des Ensembles bildet die Matrix für eine grenzüberschreitende Vision unserer Zeit – jenseits von Verstand, Diskurs und pragmatischem Kalkül.

Wie sind unsere Träume miteinander verwoben? Wie sehen die Landschaften, durch die wir uns im Schlaf bewegen, bei Licht betrachtet aus? Wo begegnen wir einander, wo verpassen wir uns im fantastischen, flüchtigen, allnächtlichen Entwurf einer Welt, wie sie sein könnte? Das Theater wird zur Blaupause des Unbewussten und macht das Unmögliche sichtbar. Aus nächster Nähe verfolgt das Publikum die Performer*innen auf ihrer Expedition zu den Phänomenen der Nacht, die das Bewusstsein aus dem Korsett der Logik und raumzeitlichen Notwendigkeit befreien: Wir durchqueren den Bilderstrom des Unbewussten und werfen unsere Netze in die Dunkelheit, um den Traum unserer Zeit gemeinsam mit den Zuschauer*innen ans Licht zu heben.

Eine Produktion von Futur3, in Kooperation mit Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln e.V.

Von und mit:
Irene Eichenberger, Stefan H. Kraft, Regina Welz (Spiel);

André Erlen (Regie); Luzia Schelling (Dramaturgie);
Petra M. Wirth, Eva Sauermann (Bühnenbild);
Petra M. Wirth (Kostümbild);
Jörg Ritzenhoff (Musik);
Boris Kahnert und Jan Wiesbrock (Licht);
Miriam Meissner (Regieassistenz);
Theresa Heußen (Produktionsmanagement);
neurohr & andrä (Öffentlichkeitsarbeit)

Weitere Aufführungen: So, 01.12.2019, 18 Uhr / Di, 03.12.2019, 20 Uhr / Mi, 04.12.2019, 20 Uhr / Do, 05.12.2019, 20 Uhr / Fr, 06.12.2019, 20 Uhr / Sa, 07.12.2019, 20 Uhr / So, 08.12.2019, 18 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.futur-drei.de und www.freihandelszone.org.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche