Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wölfe" - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff - Mecklenburgisches Staatstheater SchwerinUraufführung: "Wölfe" - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena...Uraufführung: "Wölfe" -...

Uraufführung: "Wölfe" - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff - Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin

Premiere am 24. Juni 2022 um 19.30 Uhr im Großen Haus

„Sie sind gefährlich. Aber gleichzeitig liebevoll. Sie küssen. Sie sind wie wir.“ Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Die 15 Rudel Mecklenburg-Vorpommerns lösen emotionale politische Debatten aus. Aus zahlreichen Interviews mit Wolfsexpert:innen, Schäfer:innen, Menschen aus dem Forst- und Jagdwesen, Politiker:innen und Aktivist:innen hat Nina Gühlstorff ein dokumentarisches Libretto collagiert, das authentische Stimmen, Mythos und Volksmärchen verknüpft.

Die estnische Komponistin Helena Tulve entführt mit ihren von der Natur inspirierten Klangräumen in die Tiefe des Waldes und die Wildnis in uns.

Das dokumentarische Musiktheater Wölfe ist ein Auftragswerk des Mecklenburgischen Staatstheaters, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.

Komposition
Helena Tulve
Musikalische Leitung
Eckehard Stier
Regie
Nina Gühlstorff
Ausstattung
Marouscha Levy
Video
Stefan Bischoff
Dramaturgie
Philipp Amelungsen

Besetzung
Aktivistin
Morgane Heyse
Forscherin
Itziar Lesaka
Jäger
Martin Gerke
Lonely Wolf
Nicholas Isherwood
Politiker
Marius Pallesen
Schäferin
Cornelia Zink
Weltenwechsler
Markus Sung-Keun Park

Opernchor des Mecklenburgischen Staatstheaters
Mecklenburgische Staatskapelle

Für alle Vorstellungen von Wölfe im Großen Haus erhalten Sie mit dem Rabatt-Code „Wölfe“ Karten zum Einheitspreis von jeweils 25 Euro.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche