Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: A c t - Tanzcompagnie Rubato im EDEN***** BerlinUraufführung: A c t - Tanzcompagnie Rubato im EDEN***** BerlinUraufführung: A c t -...

Uraufführung: A c t - Tanzcompagnie Rubato im EDEN***** Berlin

18. Oktober 2013 um 20:30 Uhr. -----

Act bedeutet: handeln / wirken / agieren / tun / auftreten / sich verhalten /eine Rolle spielen / sich bewegen. Online-Petitionen, Kommentar-Funktionen, das Social Net, web 2.0, Twitter... – während die technischen Möglichkeiten und sozialen Voraussetzungen zur globalen Kommunikation verfeinert und perfektioniert werden, erobert ein realer Akteur die politische Bühne zurück: Der Körper.

Mal geht es gegen eine Diktatur, dann wieder ist es urbaner Sozialprotest – die Szenen gleichen sich! Starke Momente! Stark, weil sie eine Wahrheit zeigen: der Mensch muss sich nicht alles gefallen lassen, er muss nicht immer den Kopf senken, er kann eine aufrechte Haltung annehmen. Die provokante körperliche Präsenz als politischer Akt des Nicht-Einverstanden-Seins mit dem Bestehenden zeigt, welche Kraft die Kultur der Straße hat: Sie fordert gesellschaftliche Bewegung ein.

Die massenhafte Rückkehr des Körpers auf die politische Bühne ist unsere Motivation, künstlerisch den Zusammenhang von Körper und Politik, Körper und Protest, Rebellion und Revolution zu untersuchen. Wie setzen die protestierenden Menschen mit ihren Körpern ihre Interessen durch und welche künstlerisch-choreografische Praxis entsteht daraus? Act ist das Resultat dieser Recherche.

Konzept: Jutta Hell, Dieter Baumann

Choreografie/Inszenierung: Jutta Hell

Tanz/Choreografie: Dieter Baumann, Fernando Nicolás Pelliccioli, Carlos Osatinsky,

Raum/Kostüm: Jutta Hell

Musik: DaBao

Licht: Jochen Massar

Eine Produktion der Tanzcompagnie Rubato, Berlin, gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten und dem Fonds Darstellende Künste e.V., in Kooperation mit dock11- EDEN*****, Berlin

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche