Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "A Day on Abbey Road" im Theater HeilbronnUraufführung: "A Day on Abbey Road" im Theater HeilbronnUraufführung: "A Day on...

Uraufführung: "A Day on Abbey Road" im Theater Heilbronn

Samstag, 15.12.2007 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Ein musikalischer Beatles-Abend von Stefan Huber und Michael Frei

Auch mehr als dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Ende ihrer Zusammenarbeit sind die Beatles die bekannteste Musikgruppe aller Zeiten.

Sie nahmen viele ihrer weltberühmten LPs in den Londoner Abbey Road Studios auf. Im Sommer 1969 trafen sich die vier Liverpooler dort noch einmal, um ihre neuen Songs einzuspielen. Inzwischen waren aus den lustigen »Pilzköpfen« zerstrittene Weltstars geworden und so wurde dieses Album ihr letztes. Sie benannten es nach der Straße, in der ihre Studios standen: »Abbey

Road«.

Trotz der Spannungen wurde »Abbey Road« ein wunderbares

Abschiedsgeschenk an alle Beatles-Fans mit einigen der besten Songs, die

das Quartett je geschrieben hat: »Come together«, »Something«, »Here

comes the Sun«. Zusammen mit dem Musiker Michael Frei entwickelt

Regisseur Stefan Huber Szenen um Menschen, die sich in der Abbey Road

hätten begegnen können, oder heute noch dort zu finden sind. Ein

musikalischer Blick aus dem 21. Jahrhundert auf eine große Epoche der

Popmusik und ein Muss für alle Beatles-Fans.

Musikalische Leitung: Michael Frei / Nicolas Kemmer | Inszenierung

und Choreographie: Stefan Huber | Bühne: Karel Spanhak |

Kostüme: Heike Seidler | Dramaturgie: Gerd Muszynski | Mit:

Gunnar Blume, Sebastian Gerasch, Angelika Hart, Alexander von Hugo,

Julia Klotz, Henning Sembritzki, Katharina Uhland

Weitere Vorstellungen im Dezember: 18., 19., 26., 29. und 31.12.2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche