Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "A Day on Abbey Road" im Theater HeilbronnUraufführung: "A Day on Abbey Road" im Theater HeilbronnUraufführung: "A Day on...

Uraufführung: "A Day on Abbey Road" im Theater Heilbronn

Samstag, 15.12.2007 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Ein musikalischer Beatles-Abend von Stefan Huber und Michael Frei

Auch mehr als dreieinhalb Jahrzehnte nach dem Ende ihrer Zusammenarbeit sind die Beatles die bekannteste Musikgruppe aller Zeiten.

Sie nahmen viele ihrer weltberühmten LPs in den Londoner Abbey Road Studios auf. Im Sommer 1969 trafen sich die vier Liverpooler dort noch einmal, um ihre neuen Songs einzuspielen. Inzwischen waren aus den lustigen »Pilzköpfen« zerstrittene Weltstars geworden und so wurde dieses Album ihr letztes. Sie benannten es nach der Straße, in der ihre Studios standen: »Abbey

Road«.

Trotz der Spannungen wurde »Abbey Road« ein wunderbares

Abschiedsgeschenk an alle Beatles-Fans mit einigen der besten Songs, die

das Quartett je geschrieben hat: »Come together«, »Something«, »Here

comes the Sun«. Zusammen mit dem Musiker Michael Frei entwickelt

Regisseur Stefan Huber Szenen um Menschen, die sich in der Abbey Road

hätten begegnen können, oder heute noch dort zu finden sind. Ein

musikalischer Blick aus dem 21. Jahrhundert auf eine große Epoche der

Popmusik und ein Muss für alle Beatles-Fans.

Musikalische Leitung: Michael Frei / Nicolas Kemmer | Inszenierung

und Choreographie: Stefan Huber | Bühne: Karel Spanhak |

Kostüme: Heike Seidler | Dramaturgie: Gerd Muszynski | Mit:

Gunnar Blume, Sebastian Gerasch, Angelika Hart, Alexander von Hugo,

Julia Klotz, Henning Sembritzki, Katharina Uhland

Weitere Vorstellungen im Dezember: 18., 19., 26., 29. und 31.12.2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche