Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Albert Ostermaier, BLAUE SPIEGEL, Berliner EnsembleUraufführung: Albert Ostermaier, BLAUE SPIEGEL, Berliner EnsembleUraufführung: Albert...

Uraufführung: Albert Ostermaier, BLAUE SPIEGEL, Berliner Ensemble

Premiere 16. Mai 2009, 19.30 Uhr

Sybel und Jack haben sich in den Teufelskreisen und in dem Lösen des gordischen Beziehungsknoten ihrer Ehe erschöpft.

Sybel ist traumatisiert. Für sie ist Jack ein Mörder, ein Blaubart, der Wolf. In ihren Träumen und Tagträumen mutiert er zu einer männlichen Bestie und einem bestialischen Mann...

BLAUE SPIEGEL ist eine bürgerliche Tragödie und ein Horrortrip, ein böses Märchen und Rätsel, in dem jedes Erwachen ein neues Fallen ist und jede Lösung eine neue Verstrickung. Hinter jeder Tür wartet ein Geheimnis, hinter jedem Geheimnis eine Tür. Traum und Wirklichkeit sind unentwirrbar miteinander verstrickt. Ruhe und Wahnsinn sind nicht zu trennen. Das Stück ist ein Kaleidoskop mit vielen Facetten; ist work-in-progress, dessen endgültige Form erst während der Proben entsteht und wie Fragen und Suchbilder bis zum Schluß und darüber hinaus offen bleibt.

Mit: Larissa Fuchs, Corinna Kirchhoff, Elisabeth Orth, Laura Tratnik und Wolfgang Michael

Inszenierung: Andrea Breth • Bühne: Raimund Voigt • Kostüme: Françoise Clavel • Musik: Bert Wrede

Öffentliche Probe: Dienstag, 12. Mai, 19.00 Uhr

Voraufführung: Mittwoch, 13. Mai, 19.00 Uhr

Nächste Vorstellung: Donnerstag, 28. Mai, 20.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche