Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung:ALMENWEISS UND EDELRAUSCH - Eine monetäre Verwechslungsrevue im Grünen Herzen Deutschlands im Theaterhaus JenaUraufführung:ALMENWEISS UND EDELRAUSCH - Eine monetäre Verwechslungsrevue im...Uraufführung:ALMENWEISS...

Uraufführung:ALMENWEISS UND EDELRAUSCH - Eine monetäre Verwechslungsrevue im Grünen Herzen Deutschlands im Theaterhaus Jena

Premiere am 7. November 2013, 20 Uhr im Zelt. -----

Irgendwas fehlt immer. Der Liebe fehlt Geld. Der Heimat fehlt Abenteuer. Der Kunst fehlen Ehemann und Kinder. Es fehlen Antrieb und Ehrgeiz und Ruhe im Herzen. Doch was, wenn einer käme, der alles hat, was alle brauchen?

Ein Tausendsassa. Ein Möglichmacher. Ein Retter aus der Not. Der, auf den ihr immer gewartet habt, damit das hier endlich mal losgehen kann. Das Happy End wäre zum Greifen nah, doch sicher sein kann man sich nie.

Georg Carstens, Anna-Sophie Lühmann und Justus Saretz von der Gruppe „Zweite Reihe“ lassen sich für ihre erste Arbeit am Theaterhaus Jena von Motiven des Heimatfilms „Almenrausch und Edelweiß“ aus den Fünfzigerjahren inspirieren und blicken vom Jenzig-Panorama auf ihre Gegenwart. Mit irrem Tempo, wirren Verwechslungen und sehnsuchtsvoller Musik suchen sie gemeinsam mit dem Ensemble die Antwort auf die Frage, wie wir leben wollen.

Mit Simon Brusis, Ines Hollinger, Benjamin Mährlein, Lena Vogt, Matthias Zera

Regie: Georg Carstens

Bühne/Kostüme: Justus Saretz

Dramaturgie: Anna-Sophie Lühmann

Die nächsten Vorstellungen: 8., 14., 22., 23., 28.11., immer 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche