Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Amarone" von Gabriel Barylli in WienUraufführung: "Amarone" von Gabriel Barylli in WienUraufführung: "Amarone"...

Uraufführung: "Amarone" von Gabriel Barylli in Wien

Premiere: 4. Oktober 2007 um 20.00 Uhr, Theater in der Josefstadt

Manuel ist von der Liebe enttäuscht. Seine Sehnsüchte nach dem großen Gefühl zwischen Frau und Mann haben sich in seinem bisherigen Leben nicht erfüllt.

Aber er hat ein gut funktionierendes Netz an Freunden, die den Verzweifelten mit einem wahren Zauberwesen bekannt machen: Maria, eine Frau, die zu ihrem Frausein steht, die geliebt werden möchte, eine Frau, wie sie sich Manuel immer geträumt hat. Kann es so eine Traumfrau wirklich geben?

Gabriel Barylli hat für die Kammerspiele eine Komödie geschrieben, in der drei Männer und drei Frauen miteinander über die Spielarten eines beglückenden Zusammenlebens zwischen den Geschlechtern räsonieren. Michael Dangl spielt Manuel, einen Romantiker, der auf die Eine trifft, die ganz so spricht, wie Männer sich das "wünschen".

Maria: Wir Frauen haben uns so weit von unserer Natur entfernt ... dass wir nicht einmal mehr ruhigen Gewissens gefallen wollen - aus Angst, für unser Frausein unterdrückt zu werden…ich verstehe diesen Gedanken…es ist nur schlichtweg falsch -

Sibylle: Das ist interessant - Sie meinen also, man sollte alles tun, um dem Mann zu gefallen und um seine Zuwendung zu erzwingen?

Maria: Nein, das meine ich nicht - denn erzwingen lässt sich gar nichts…Ich habe nur die Erfahrung gemacht …dass Zuwendung… ich sage lieber „Liebe“ - von selbst geschenkt wird, wenn man

sein eigenes Wesen fördert und nicht versteckt …verbiegt und vergewaltigt…

Sibylle: Also gehen Sie - Verzeihung, dass ich Sie so direkt anspreche - aber Sie sitzen nun mal als Vertreterin einer…„neuen Frauenbewegung“ vor mir, haha - also gehen Sie hübsch gemacht und mit roten Lippen durch die Straßen und bekommen von allen Männern Liebe?!

Regie

Gabriel Barylli

Bühnenbild

Ulrich Schulz

Kostüme

Michel Mayer

Manuel

Michael Dangl

Maurizio

Bernd Jeschek

Sibylle

Ruth Brauer-Kvam

Claudia

Sona MacDonald

Richard

Andreas Steppan

Maria

Ulrike Beimpold

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche