Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »And the stars look very different today« - Eine Hommage an David Bowie - Saarländisches Staatstheater SaarbrückenUraufführung: »And the stars look very different today« - Eine Hommage an...Uraufführung: »And the...

Uraufführung: »And the stars look very different today« - Eine Hommage an David Bowie - Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Freitag, 27. Januar 2017, 20 Uhr, sparte4. -----

Er war die vielleicht schillerndste, gewiss aber die theatralischste Gestalt der populären Musik. Und er hat sich beständig selbst und neu erfunden. David Bowie verstand Rock Star als Gesamtkunst, und so hat er seine Anhängerschaft auf viel weitere Reisen mitgenommen als alle anderen.

In seinen spektakulären Kunstfiguren steckte radikalermaßen immer auch Bowie selber. Und musikalisch war er stets Zukunft. Der SST-Schauspieler Heiner Take begibt sich mit den Musikern Achim Schneider (Tasten) und Marc Sauer (Gitarre) hinein in die psychedelischen Räume, deren Türen Bowie einst aufstieß, begibt sich auf eine musikalische Reise in ungeheure Weiten. Dieses wird kein »Biopic«, eher eine musikalische Liebeserklärung mit Maske und Kostüm.

Inszenierung: Deborah Epstein

Bühnenbild und Kostüme: Florian Barth

Dramaturgie: Bettina Schuster-Gäb

Mit Heiner Take

Freitag 27. Jan 20:00

Samstag 28. Jan 20:00

Mittwoch 01. Feb 20:00

Einführung 30 Min. vor Beginn

Samstag 04. Feb 20:00

Freitag 10. Feb 20:00

Samstag 11. Feb 20:00

Donnerstag 16. Feb 20:00

Freitag 24. Feb 20:00

Samstag 11. Mär 20:00

Donnerstag 16. Mär 20:00

Freitag 17. Mär 20:00

Samstag 08. Apr 20:00

Samstag 15. Apr 20:00

Sonntag 16. Apr 20:00

Samstag 22. Apr 20:00

Dienstag 25. Apr 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche