Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Annas Maske" David Philip Hefti am Theater St.GallenUraufführung: "Annas Maske" David Philip Hefti am Theater St.GallenUraufführung: "Annas...

Uraufführung: "Annas Maske" David Philip Hefti am Theater St.Gallen

Premiere Samstag, 6. Mai 2017, 19.30 Uhr, Grosses Haus. -----

Am 29. Juni 1910 wird die aus der Schweiz stammende Starsopranistin des Stuttgarter Hofopernhauses, Anna Sutter, von ihrem eifersüchtigen Liebhaber ermordet. Damit wiederholt sich auf tragische Weise in der Realität die fiktive Tragödie der Titelfigur von Georges Bizets Carmen, deren Interpretation Anna Sutter auf der Bühne berühmt gemacht hat.

Das Auftragswerk des Theaters St.Gallen Annas Maske ist die erste Oper des St.Galler Komponisten David Philip Hefti, der unter anderem mit dem Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung 2013 und dem Hindemith-Preis 2015 ausgezeichnet wurde.

Das Libretto der Oper basiert auf der gleichnamigen Novelle des Schweizer Schriftstellers Alain Claude Sulzer, in welcher er den authentischen Kriminalfall der Schweizer Starsopranistin Anna Sutter literarisch verarbeitete. Auf der St.Galler Bühne wird die Sängerin von Mezzosopranistin Maria Riccarda Wesseling verkörpert. Für die Inszenierung und Ausstattung zeichnet Mirella Weingarten verantwortlich, die am Theater St.Gallen zuletzt Bühne und Kostüm für die preisgekrönte Oper Written on Skin entwarf. Chefdirigent Otto Tausk übernimmt die musikalische Leitung.

Musik David Philip Hefti

Libretto Alain Claude Sulzer

Musikalische Leitung Otto Tausk

Inszenierung und Ausstattung Mirella Weingarten

Video Wiebke Pöpel

Licht Andreas Volk

Choreinstudierung Michael Vogel

Dramaturgie Deborah Maier

Anna Sutter Maria Riccarda Wesseling

Die andere Anna Sutter Beate Vollack

Aloys Obrist Daniel Brenna

Pauline Sheida Damghani

Baron Putlitz David Maze

Albin Swoboda Nik Kevin Koch

Heid Riccardo Botta

Weitbrecht John In Eichen

Gustav Leonardo Cerpelloni | Florian Kofmehl

Assistent Weitbrechts Mark Rhiner

Chor des Theaters St.Gallen

Sinfonieorchester St.Gallen

Weitere Vorstellungen 9., 17., 19., 23. Mai 19.30 Uhr, 28. Mai 14.30 Uhr, 3. Mai 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche