Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Annas Maske" David Philip Hefti am Theater St.GallenUraufführung: "Annas Maske" David Philip Hefti am Theater St.GallenUraufführung: "Annas...

Uraufführung: "Annas Maske" David Philip Hefti am Theater St.Gallen

Premiere Samstag, 6. Mai 2017, 19.30 Uhr, Grosses Haus. -----

Am 29. Juni 1910 wird die aus der Schweiz stammende Starsopranistin des Stuttgarter Hofopernhauses, Anna Sutter, von ihrem eifersüchtigen Liebhaber ermordet. Damit wiederholt sich auf tragische Weise in der Realität die fiktive Tragödie der Titelfigur von Georges Bizets Carmen, deren Interpretation Anna Sutter auf der Bühne berühmt gemacht hat.

 

 

 

 

 

Das Auftragswerk des Theaters St.Gallen Annas Maske ist die erste Oper des St.Galler Komponisten David Philip Hefti, der unter anderem mit dem Förderpreis der Ernst von Siemens Musikstiftung 2013 und dem Hindemith-Preis 2015 ausgezeichnet wurde.

 

Das Libretto der Oper basiert auf der gleichnamigen Novelle des Schweizer Schriftstellers Alain Claude Sulzer, in welcher er den authentischen Kriminalfall der Schweizer Starsopranistin Anna Sutter literarisch verarbeitete. Auf der St.Galler Bühne wird die Sängerin von Mezzosopranistin Maria Riccarda Wesseling verkörpert. Für die Inszenierung und Ausstattung zeichnet Mirella Weingarten verantwortlich, die am Theater St.Gallen zuletzt Bühne und Kostüm für die preisgekrönte Oper Written on Skin entwarf. Chefdirigent Otto Tausk übernimmt die musikalische Leitung.

 

Musik David Philip Hefti

Libretto Alain Claude Sulzer

Musikalische Leitung Otto Tausk

 

Inszenierung und Ausstattung Mirella Weingarten

Video Wiebke Pöpel

Licht Andreas Volk

Choreinstudierung Michael Vogel

Dramaturgie Deborah Maier

 

Anna Sutter Maria Riccarda Wesseling

Die andere Anna Sutter Beate Vollack

Aloys Obrist Daniel Brenna

Pauline Sheida Damghani

Baron Putlitz David Maze

Albin Swoboda Nik Kevin Koch

Heid Riccardo Botta

Weitbrecht John In Eichen

Gustav Leonardo Cerpelloni | Florian Kofmehl

Assistent Weitbrechts Mark Rhiner

Chor des Theaters St.Gallen

Sinfonieorchester St.Gallen

 

Weitere Vorstellungen 9., 17., 19., 23. Mai 19.30 Uhr, 28. Mai 14.30 Uhr, 3. Mai 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑