Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Atlantic Zero" von Stephan Kaluza, Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Atlantic Zero" von Stephan Kaluza, Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Atlantic...

Uraufführung: "Atlantic Zero" von Stephan Kaluza, Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 05. Mai 2010, 20:00, Central

Der Kapitalismus hat ein Gesicht bekommen: Der Milliardär Meisner ist entführt worden. Er findet sich in einem labyrinthischen Kellersystem wieder, das sich als absolut ausbruchsicher erweist.

Sein Entführer entspricht nicht den Vorstellungen, die man sich von einem Kidnapper macht. Er ist die Höflichkeit in Person, kennt aber offensichtlich jedes Detail aus Meisners geschäftlichem und privatem Leben. Die Lösegeldforderung ist immens. Und nicht allein Meisner ist entführt worden, sondern in 29 anderen Kellern werden die reichsten Männer der Welt gefangen gehalten. Ebenso unvorstellbar wie die Summe, die erpresst wird, ist der Plan, was mit dem Geld geschehen soll. Zwischen Meisner und Ronaldo entspinnt sich ein Wortgefecht über die Moralität von Macht und Geld.

Der Künstler Stephan Kaluza ist vor allem durch narrative Bildfolgen wie das „Rheinprojekt“ und das „Mauerprojekt“ bekannt geworden. Er hat die Vorlage für ein immer surrealer werdendes Spiel der wechselnden Systeme und Identitäten geschrieben. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob das Prinzip einer durchökonomisierten Welt zu brechen ist.

Inszenierung Christian Doll

Bühne und Kostüme Pia Maria Mackert

Musik und Video Michael Deeg

Dramaturgie Reinar Ortmann

Mit Guntram Brattia, Moritz Führmann, Viola Pobitschka, Pierre Siegenthaler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche