Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ATOLL im Luzerner Theater; ZusatzvorstellungenUraufführung: ATOLL im Luzerner Theater; ZusatzvorstellungenUraufführung: ATOLL im...

Uraufführung: ATOLL im Luzerner Theater; Zusatzvorstellungen

EINE GROTESKE FÜR FÜNF PERSONEN VON GISELA WIDMER

Wegen grosser Nachfrage findet am Sonntag 10. und Samstag 16. September 2006 je eine Zusatzvorstellung statt.

Premiere war am 01. September 2006, 20.00 Uhr im ehemaligen Luzerner Schlachthof (Arsenalstrasse 28, 6010 Kriens. Buslinie 1 bis «Grosshof», ab dort beschildert (ca. 600m).

In der Wohlfühloase «Atoll» sind neue Gäste angereist: Das skurrile Ehepaar Klara und Karl Kunz mit ihrer pubertierenden Tochter Jasmin wollen sich erholen – und zwar möglichst schnell.

Und auch die Intellektuelle Anna Schmidt will sich in der Aroma-Grotte, bei Lomi-Lomi-Ritualen und Hopi-Ohrkerzen-Anwendungen ein Rendezvous mit Körper, Geist und Seele gönnen. Vier Zeitgenossen, die auf der Suche nach ein klein wenig Authentizität und Lebenssinn verzweifelt an der Oberflächlichkeit der Welt kratzen. Verführt von dem chamäleonartigen Wellnessexperten Peter Bossard enthüllen sie in gnadenloser Nabelschau ihre Sehnsüchte und Abgründe, um schliesslich ganz in Bossards massgeschneiderten Glücksentwürfen aufzugehen.

Gisela Widmer hat sich in der Schweiz bislang als Prosaautorin und Kolumnistin einen Namen gemacht. Mit ihren ironisch-satirischen und raffiniert gebauten Texten hinterfragt sie das aktuelle Zeitgeschehen kritisch, aber nie humorlos. Als Dramatikerin reüssierte sie am Luzerner Theater bereits 1983 mit ihrem Stück «Clara Wendel» sehr erfolgreich. Nun hat Gisela Widmer für das Theater ihrer Heimatstadt ein neues Stück geschrieben, mit dessen Uraufführung die Schauspielsaison 2006/07 eröffnet wird. Gleichzeitig wird damit erstmals das Areal bespielt, auf dem sich ab 2008 die neuen Probenräume des Luzerner Theaters befinden werden.

Mit ihrem scharfen Blick fürs Groteske und ihrem ausserordentlichen Sinn für Situationskomik und pointierte Dialoge dreht Gisela Widmer in «Atoll» die Spirale der Absurdität bis zum Anschlag. Und entlarvt dabei das Leben einmal mehr als erschreckend banales Spiel.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche