Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Auftragsarbeit im Volkstheater Wien: "Spargel" von Gianina Cãrbunariu Uraufführung/Auftragsarbeit im Volkstheater Wien: "Spargel" von Gianina...Uraufführung/Auftragsarbe...

Uraufführung/Auftragsarbeit im Volkstheater Wien: "Spargel" von Gianina Cãrbunariu

Premiere: 1. Dezember 2010, 19.30 Uhr, Schwarzer Salon

George, ein Engländer im Pensionsalter, und Dani, ein Rumäne Mitte dreißig, frönen der gleichen Abendbeschäftigung: im Supermarkt warten, bis kurz vor Ladenschluss sämtliche Nahrungsmittel, deren Ablaufdatum unmittelbar bevorsteht, billig abverkauft werden.

Parallel dazu beobachten zwei Wachmänner die Kunden des Supermarkts über Kameras und philosophieren über eine drohende Invasion von Außerirdischen. George inspiziert unterdessen Shrimps, Avocados - und Spargel. Auf den hat Dani, der als Spargelstecher arbeitet, am allerwenigsten Lust. In Gedanken über ihre Lebenswelten und in Sehnsüchte versunken, umkreisen die beiden einander, bis sie durch andere Schnäppchenjäger in eine Situation gelangen, die die Wachmänner auf den Plan ruft ...

Die international erfolgreiche rumänische Autorin Gianina Cãrbunariu hat Spargel als Auftragsarbeit für das Volkstheater geschrieben. Von einem Bericht über rumänische Arbeiter in Großbritannien inspiriert, behandelt es auf ironische und sehr berührende Weise die Themen Migration und Toleranz.

Deutsch von Daria Hainz

Regie: Christina Hommel

Ausstattung: Katja Rotrekl

Mit: Rainer Frieb, Simon Mantei, Dominik Warta, Günther Wiederschwinger

(Im Anschluss an die Premiere am 1. Dezember 2010: Buchpräsentation "Das rumänische Theater nach 1989. Seine Beziehungen zum deutschsprachigen Raum" - mehr Informationen unter www.frank-timme.de)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche