Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Auftragswerk: "Vom Gefühl her: Fuck u!" von Dirk Laucke - Theater&Philharmonie ThüringenUraufführung/Auftragswerk: "Vom Gefühl her: Fuck u!" von Dirk Laucke -...Uraufführung/Auftragswerk...

Uraufführung/Auftragswerk: "Vom Gefühl her: Fuck u!" von Dirk Laucke - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere am Sonntag, 13. November 2016, um 18:00 Uhr, im Heizhaus Altenburg. -----

Wenn sich das Leben vor allem um die Droge dreht, ist alles andere zu viel – Arbeit, Schule, Freunde und erst recht: ein Baby. So geht es auch Jenny. Ihr Kind kommt aufgrund ihrer Drogenabhängigkeit zu früh auf die Welt und liegt im Brutkasten. Während Jenny vor allem mit sich selbst beschäftigt ist, versucht ihr Freund Nico händeringend, alles in den Griff zu bekommen.

Umso enttäuschter ist der junge Vater, als Jenny aus dem Krankenhaus zu Nicos Freund und Arbeitskollegen Kevin flüchtet. Beide konsumieren Crystal Meth, die Droge, die scheinbar unendlich viel Energie bringt und doch das Leben der Teenager aus den Fugen geraten lässt. Kevins kleine Schwester Sam beobachtet das Chaos, in das die junge Familie gerät. Nico versucht zu retten, was noch zu retten ist. Und dabei hat das Baby noch nicht einmal einen Namen …

In Altenburg ist in den letzten fünf Jahren der Anteil der Abhängigen, die wegen Crystal Meth in Behandlung sind, um 600% gestiegen. Die Droge macht nicht nur schnell psychisch abhängig, sondern kann auf lange Sicht irreparable körperliche und psychische Schäden verursachen. Betroffen sind alle sozialen Schichten; besonders Jugendliche greifen immer früher zu der synthetischen Droge.

Dirk Laucke hat für Theater&Philharmonie Thüringen ein Stück geschrieben, das durch eine außergewöhnlich direkte und unverblümte Sprache überzeugt. Es spricht Schüler ab 13 Jahren ebenso wie Erwachsene an.

Dirk Laucke (*1982) ist einer der gefragtesten Gegenwartsautoren: Nachdem er 2006 den Kleistförderpreis erhielt, wurde er ein Jahr später von der Fachzeitschrift „Theater heute“ zum Autor des Jahres gekürt. Es folgten Stückarbeiten u. a. für das GRIPS Theater Berlin und die Ruhrfestspiele Recklinghausen. 2015 wurde er zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Mit seinen Stücken ist Dirk Laucke am Puls der Zeit. Sie werden als realitätsnahe und feinfühlige Milieustudien interpretiert. Dabei entwickelt Laucke aus authentische Lebensgeschichten und Recherchematerial fantasievoll Charaktere, die zwischen Hoffnung und Verrohung schweben und ihren Platz im Leben suchen. „Je desillusionierter, desto besser“, beschreibt er sein Credo.

Die Regie übernimmt Andreas Bauer. Der gebürtige Münchner hat im deutschsprachigen Raum bereits viele Uraufführungen erfolgreich realisiert, u. a. am als Regisseur, künstlerischer Mitarbeiter und Projektleiter am Theater Konstanz. Für die Musik zeichnet der renommierte Musiker, Komponist, Produzent und Filmemacher Hubl Greiner verantwortlich, der u. a. schon in Beirut und New York Konzerte gab. Mit Petra Linsel-Mahrer kehrt für die Produktion eine bekannte Kollegin zu Theater&Philharmonie Thüringen zurück: Linsel war von 2007-2010 festengagierte Ausstatterin an den Häusern Altenburg und Gera. Für „Vom Gefühl her: Fuck u!“ entwirft sie das Bühnen- und Kostümbild.

Es spielen Johannes Emmrich (Nico), Katerina Papandreou (Jenny), Manuel Struffolino (Kevin) und Anne Diemer (Samantha).

Ab 13 Jahren

Nächste Abendvorstellung: 10. Dez. 19.30 Uhr

Ab 13. Januar 2017 ist die Inszenierung in Gera zu sehen.

Karten sind an den Theaterkassen erhältlich, Telefon 03447-585177 oder 0365-8279105, online buchen unter www.tpthueringen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche