Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Avanti Dilettanti! im Theater MönchengladbachUraufführung: Avanti Dilettanti! im Theater MönchengladbachUraufführung: Avanti...

Uraufführung: Avanti Dilettanti! im Theater Mönchengladbach

Premiere: Samstag, 31. Januar 2009, 20 Uhr

Ein Liederabend von Matthias Kniesbeck und Jochen Kilian

 

Auf einem kleinen Campingplatz am Gardasee laufen die alljährlichen Vorbereitun-gen für die Nacht der Nächte: Einen bei Einheimischen wie Touristen gleichermaßen beliebten bunten Abend italienisch-deutscher Sangeskunst.

Unter Federführung von Campingplatzbesitzer Francesco und seinem deutschen Freund Fritz fiebern alle diesem Höhepunkt der Urlaubssaison entgegen, bei dem sie sich unter dem Motto „Avanti Dilettanti!“ hemmungslos ihrer Leidenschaft für italienische Musik hingeben dürfen. Und so dilettieren niederrheinische Dauercamper, Sommerfrischler aus Ost-deutschland und waschechte Italiener auf den eben noch schnell zusammengezim-merten Brettern, die die Welt bedeuten, und träumen davon, einmal in ihrem Leben so zu sein wie Paolo Conte, Eros Ramazzotti, Zucchero, Al Bano und Romina Power oder Milva.

 

Nach ihrer Kultrevue „Elvis liebt Dich!“ widmet sich das Erfolgs-Duo Kniesbeck/ Kilian nun dem Sehnsuchtsort Italien, an dem das Meer und die Nachmittage immer azzur-ro sind und die Herzen voller felicità. Also: Nichts wie auf ins Land, wo die Zitronen blüh'n!

 

Mit: Anja Barth, Judith C. Jakob, Eva Mona Rodekirchen, Stefan Diekmann, Joachim Henschke, Frederik Leberle, Adrian Linke, Matthias Oelrich, Ronny Tomiska;

Band: Kim Jovy, Jochen Kilian, Jan Rohlfing, Bernd Zinsius.

 

Inszenierung: Matthias Kniesbeck;

Musikalische Leitung: Jochen Kilian;

Bühne und Kostüme: Monika Gora

 

Karten gibt es an der Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.ticketonline.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑