Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Begegnung“ von Tuğsal Moğul, Theater Pforzheim, Projekt FremdraumpflegeUraufführung: „Begegnung“ von Tuğsal Moğul, Theater Pforzheim, Projekt...Uraufführung:...

Uraufführung: „Begegnung“ von Tuğsal Moğul, Theater Pforzheim, Projekt Fremdraumpflege

Premiere am Sonntag, 22. Dezember um 20 Uhr (Spielort wird bekanntgegeben). -----

„Begegnung“ – so heißt das neuste Stück von Tuğsal Moğul, das er aktuell im Rahmen des Projektes Fremdraumpflege für die Theater Pforzheim und Karlsruhe zur Uraufführung bringen wird. Insgesamt zwanzig Mal spielt die Inszenierung in Privatwohnungen von Bürgern verschiedenster Herkunft.

Moğul, seines Zeichens diplomierter Schauspieler, Theatermacher und praktizierender Anästhesist, feierte zuletzt mit „Das Summen der Montagswürmer“ im Ballhaus Naunynstraße in Berlin Premiere.

„Begegnung“ erzählt von zwei Menschen, einem Mann und einer Frau, die sich im Alltag kaum wahrnehmen würden. Besondere Umstände lassen sie jedoch aufeinandertreffen und so kollidieren zwei Seelen, deren Geschichte nicht unterschiedlicher sein könnte. Klar, dass diese Begegnung nicht ganz ohne Reibung funktioniert. Warum das so ist und ob es am Ende zur Lösung kommt, wird natürlich noch nicht verraten. Wer aber neugierig und bereit für neue Begegnungen ist, kann Tickets erwerben; der jeweilige Veranstaltungsort wird beim Ticketkauf mitgeteilt.

Fremdraumpflege ist eine Kooperation des Theaters Pforzheim mit dem Badischen Staatstheater Karlsruhe und wird gefördert vom Innovationsfond vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie dem Kulturamt Pforzheim, der Arlinger Baugenossenschaft, Volkswohnung Karlsruhe und dem DRK Kreisverband Pforzheim.

Inszenierung: Tuğsal Moğul

Projektleitung: Jan Linders und Murat Yeginer

Dramaturgie: Andreas Kahlert

Mit: Rashidah Aljunied und Klaus Cofalka-Adami

Weitere Vorstellungen 2014 in Pforzheim: Fr, 10. 1., Sa, 11.1., Fr, 17.1., Sa, 18.1., Sa, 25.1., Do, 20.2., Mi, 26.2. und Do, 27.2., jeweils um 20 Uhr

Karten für „Begegnung“ kosten 7,50 Euro (ermäßigt 5 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und im Internet auf www.theater-pforzheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche