Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung bei THEATER STRAHL Berlin: UNTER STROMUraufführung bei THEATER STRAHL Berlin: UNTER STROMUraufführung bei THEATER...

Uraufführung bei THEATER STRAHL Berlin: UNTER STROM

Premiere Fr 10. Oktober, 19.00 Uhr, Ort: Maria am Ostbahnhof

Von der Sehnsucht nach Mehr - von Johann Jakob Wurster

Die Clique ist am Wochenende immer drauf: immer am Limit, immer auf Party und manchmal auch auf Droge. Und plötzlich die erste große Liebe – alles kurz vorm Schulabschluss.

In der Disco trifft es einen von ihnen: Max, den mit der größten Klappe. Max hat Stress mit seiner Freundin, und jetzt hört er plötzlich Stimmen: Er will die Welt retten, sucht nach der Universalformel, säuft aus Pfützen und fühlt sich am Ende nur noch verfolgt. Max scheint in eine andere Welt abgedriftet zu sein. Was ist los mit ihm? Wie kann man ihn wieder erreichen? Was ist los mit der Clique? Und wie kommen alle wieder zusammen?

Immer mehr Menschen machen schon im jugendlichen Alter Erfahrung mit der Psychiatrie. Sie werden konfrontiert mit Diagnosen wie „ Psychose“ oder mit dem Phänomen„Stimmen hören“. Dafür kann es die unterschiedlichsten Ursachen geben. (Regelmäßiges) Kiffen kann eine sein. Aber auch Stress oder die genetische Veranlagung können eine Rolle spielen. In „Unter Strom“ spiegelt Max der Clique ihr Verhalten. Alle setzen sich unweigerlich mit ihrem eigenen Lebensstil, den Konsequenzen und ihrer Perspektive auseinander.

Eine Kooperation mit Früherkennungs- und Therapiezentrum für beginnende Psychosen (FETZ), Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Campus Mitte|www.charite.de/fetz/|

generation14+

Für UNTER STROM hat THEATER STRAHL einen atmosphärisch passenden Aufführungsort ausgesucht: Maria am Ostbahnhof. Dieser experimentierfreudige Berliner Club für Musik- und Partyveranstaltungen wird damit um ein weiteres Segment bereichert: Theater für Jugendliche.|www.clubmaria.de|

MARIA AM OSTBAHNHOF, Stralauer Platz 34/35,

An der Schillingbrücke, Berlin-Friedrichshain

S-Bhf Ostbahnhof, Bus 240

Mo 3., Mi 5. November, 11.00 Uhr, Maria am Ostbahnhof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche