Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BND – BIG DATA IS WATCHING YOU, Ein Recherche-Thriller zur allgegenwärtigen Überwachung, Theater BonnUraufführung: BND – BIG DATA IS WATCHING YOU, Ein Recherche-Thriller zur...Uraufführung: BND – BIG...

Uraufführung: BND – BIG DATA IS WATCHING YOU, Ein Recherche-Thriller zur allgegenwärtigen Überwachung, Theater Bonn

Premiere Donnerstag, dem 27. April 2017, 19.30, Kammerspiele Bad Godesberg. -----

Jeder Anruf, jede SMS, jede E-Mail, jeder Klick im Internet hinterlässt Spuren, die unsichtbar, vergänglich und zusammenhanglos scheinen, doch in der digitalen Welt zu einem Netz von Verbindungen und Daten verwoben und immer häufiger auch gespeichert werden.

So liegt unter der offensichtlichen, öffentlichen Überwachung aus Sicherheitsgründen eine weitgehend verborgene Ebene der Datensammlung, die sich bis in die Privatsphäre jedes Einzelnen erstreckt. Wer diese anzuzapfen, die Spuren zu lesen weiß, kann sie für seine Zwecke nutzen. Längst ist dies nicht mehr nur Arbeit und Ziel der Geheimdienste; auch wirtschaftliche und politische Interessen werden auf diesen Wegen verfolgt.

Es erscheint unmöglich, sich all diesem zu entziehen. Dennoch verschwindet plötzlich ein Mann. Wie ist ihm das gelungen? Und was hat er vor? Wer ist Freund und wer ist Feind? Das Untertauchen des Mannes macht ihn zum Gejagten von Ermittlern, Spionen, Journalisten, die im Verlauf ihrer Suche skandalöse Machenschaften offenbaren, die bis in die Anfänge des BND zurückreichen, brisante Erkenntnisse über tagespolitische Verwicklungen zu Tage fördern und zahlreiche Fragen aufwerfen nach Nutzen und Gefahren der allgegenwärtigen Überwachung und ihren Auswirkungen auf unser Verhalten.

Regisseur Simon Solberg, der in der letzten Saison WOYZECK in Bonn inszeniert hat, begibt sich auf eine theatrale Recherche, die das mysteriöse Possenspiel um Agenten und Geheimhaltung, um Macht und Ohnmacht im internationalen Netz der Überwachung und Informationen lebendig werden lässt.

Regie: Simon Solberg

Bühne: Ansgar Prüwer-LeMieux

Kostüm: Linda Tiebel

Licht: Sirko Lamprecht

Dramaturgie: Johanna Vater

Regieassistenz: Frederik Werth

Bühnenbildassistenz: Martin Scherm

Kostümassistenz: Maria Strauch

Dramaturgieassistenz: Male Günther

Inspizienz: Andreas Stubenrauch

Soufflage: Angelika Schmidt

Mit

Benjamin Berger

Wilhelm Eilers

Glenn Goltz

Lara Waldow

Manuel Zschunke

30 Apr 18:00 H

06 Mai 19:30 H

11 Mai 19:30 H

19 Mai 19:30 H

23 Mai 19:30 H

02 Jun 19:30 H

14 Jun 19:30 H

18 Jun 18:00 H

24 Jun 19:30 H

08 Jul 19:30 H

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche