Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Bombenstimmung", Komödie von Jan Neumann, Deutsches Nationaltheater WeimarUraufführung: "Bombenstimmung", Komödie von Jan Neumann, Deutsches...Uraufführung:...

Uraufführung: "Bombenstimmung", Komödie von Jan Neumann, Deutsches Nationaltheater Weimar

Premiere in Weimar: 08.09.2017, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Mitten im Herzen der so genannten Lügenpresse versucht eine abgespeckte Provinzredaktion sich über Wasser zu halten. Peter, einst engagierter Sportredakteur, mittlerweile aber Hauptjournalist in allen Ressorts, wünscht sich eine Berichterstattung aufgrund recherchebasierter Fakten. Aber er hat Stress.

Er hat keine Zeit. Er ist müde. Der neue Chef vom Dienst, Daniel, ist das fleischgewordene Beispiel seines Feindbildes: jung, dynamisch, immer hinter der nächsten Story her.

Die Anzeigenverkäuferin Marina hat genug vom ewigen Gestreite der Mitarbeiter, miteinander statt gegeneinander, ist ihre Devise. Die These, dass Terrorismus auch sein Gutes hat, weil man in der Not zusammenrückt, leuchtet ihr ein wie lange nichts mehr.

Zwischen Alltagsnews und der peinlichen Fehlmeldung, dass der sowieso schon angeschlagene Bürgermeister Kurz gestorben ist, kommt nun auch noch eine Terrormeldung in der Redaktion an.

Ist der Brief echt? Könnte Heiko, Peters Neffe, der sich angeblich in Halle spontanradikalisiert hat und einer Terrorzelle angehört, etwas mit der Sache zu tun haben? Was wären die Folgen einer Veröffentlichung? Gäbe das den Rechten, die gute Chancen haben, die vor der Tür stehenden Wahlen zu gewinnen, noch mehr Aufwind? Was tun, wenn Fusion und Deadline drohen und der Faktencheck noch dauert?

Doch dann kommt eine noch viel schlimmere Meldung rein – danach herrscht definitiv Bombenstimmung in der Redaktion..!

In seiner neuen Komödie geht Jan Neumann der Frage nach, wieviel Terrorist in jedem von uns ist, wie man eine Bombe aus einem Sicherheitsgurt und alter Salpetersalbe bauen kann, und wie im Zeitalter des Postfaktischen eine Lügenpresse überhaupt lügen kann.

Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen

Uraufführung bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen: 11.05.2017

Hasko Weber (Regie)

Cary Gayler (Bühne und Kostüme)

Julie Paucker / Beate Seidel (Dramaturgie)

Besetzung

Lutz Salzmann (Peter Spehr, Sportredakteur)

Krunoslav Šebrek (Daniel Droste, Chef vom Dienst)

Anna Windmüller (Marina Melzer, Anzeigenverkäuferin)

Julius Kuhn (Heiko Spehr, Peters Neffe)

Max Landgrebe (Horst Kurz, Bürgermeister)

Sebastian Nakajew (Marcel Ehrlich, Handwerker)

23 | 09 | 17 // 19.30 Uhr

01 | 10 | 17 // 18.00 Uhr

20 | 10 | 17 // 19.30 Uhr

04 | 11 | 17 // 19.30 Uhr

01 | 12 | 17 // 19.30 Uhr

11 | 01 | 18 // 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche