Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BRINKMANN (UA)- Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand im Schauspiel KölnUraufführung: BRINKMANN (UA)- Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls...Uraufführung: BRINKMANN...

Uraufführung: BRINKMANN (UA)- Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand im Schauspiel Köln

nach Texten von Rolf Dieter Brinkmann.

Premiere 25.3.2007, 20.00 Uhr, Schlosserei.

Der Band "Erkundungen für die Präzisierung des Gefühls für einen Aufstand" erhält Texte und Materialien aus Rolf Dieter Brinkmannns Nachlass. Grundlage dieses Buches ist eine Materialmappe, in der der Kölner Autor ab Herbst 1971 mit den Mitteln von Cut-Up und Collage einen erbitterten Nahkampf mit der Sprache ausfocht. Aus der Beschäftigung mit diesen Texten entsteht BRINKMANN (UA).

Hallo, ja, ich hasse Sie, ich bin der schmierige häßliche Träumer, und ich träume immer nur die häßlichsten Sachen von Ihnen/ und natürlich stecke ich schon längst in Ihnen, so hören Sie mich besser, ja, hier spricht Ihr vegetatives Nervensystem, Sie können mich autonom nennen, hallo, ja, dort sitze ich, und eine schleimige Hand streichelt Sie von innen, hallo, ich hasse Sie auf die körperliche Tour und die kennt keine Wörter!

Martin Wuttke hat als Schauspieler an zahlreichen bedeutenden deutschsprachigen Theatern (u.a. dem Thalia Theater Hamburg, dem Wiener Burgtheater, dem Berliner Ensemble und der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz) Erfolge gefeiert und war zweimal "Schauspieler des Jahres". Seit 1996 arbeitet er auch als Regisseur, u.a. am Berliner Ensemble und in Neuhardenberg.

Inszenierung

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Martin Wuttke

Bühne und Kostüme

| Nina von Mechow

Dramaturgie

| Daniel Cremer/Heike Frank

Licht

| Johan Delaere
 

Mit:

|

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Sandra Fehmer

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Olivia Gräser

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Traute Hoess

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Vanessa Stern

<link http: www.buehnenkoeln.de buehnenlite schauspiellite pages personalia beslink-s>| Sébastien Jacobi

| Volker Spengler

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche