Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Casanova" - Ballett von Robert North, THEATER KREFELD MÖNCHENGLADBACH Uraufführung: "Casanova" - Ballett von Robert North, THEATER KREFELD...Uraufführung: "Casanova"...

Uraufführung: "Casanova" - Ballett von Robert North, THEATER KREFELD MÖNCHENGLADBACH

Premiere: Donnerstag, 18. März 2010, 20 Uhr, TiN Mönchengladbach, Großer Saal

Casanova – das klingt nach Verführung, Frivolität und Leidenschaft. Dabei war ein gewisser Venezianer namens Giacomo Casanova Chevalier de Seingalt, der 1725 geboren wurde und 1798 im tschechischen Dux starb, nicht nur Frauenheld und Abenteurer.

Auch als Theologe, Lotteriedirektor, Schriftsteller, Geheimagent und Theaterdirektor kannte man ihn. Vor allem aber war der Sohn einer berühmten Schauspielerin ein Meister der Inszenierung und ein ga-lanter, wortgewandter Hochstapler, der es nicht nur verstand, junge Damen zu betören, sondern auch so namhafte Persönlichkeiten wie Friedrich den Großen, Voltaire und Madame Pompadour in seinen Bann zu ziehen. So hielt seine spektakuläre Flucht aus den berüchtigten Bleikammern von Venedig ganz Europa in Atem und gehörte noch Jahre später zu den beliebtesten Ge-schichten, die sein Publikum immer wieder von ihm hören wollte. Casanovas zwölfbändige Autobiografie „Geschichte meines Lebens“ ist daher nicht nur eine Chronologie seiner zahllosen Liebesabenteuer, sondern auch ein bei-spielloses Sittengemälde des ausschweifenden, genusssüchtigen und rausch-haften 18. Jahrhunderts.

In wunderschönen Bildern skizziert Chefchoreograf Robert North Momentauf-nahmen dieses schillernden Kosmopoliten und collagiert unterhaltsam und temporeich Casanovas, getanzt von Gian Luca Multari, faszinierendes Leben.

Mit Werken von Antonio Vivaldi, Jean-Philippe Rameau, Georg Philipp Tele-mann, Henry Purcell und anderen Komponisten jener Zeit lassen die Nieder-rheinischen Sinfoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Graham Jackson die genussreiche Welt des Giacomo Casanova musikalisch wieder auferstehen.

Musik von Antonio Vivaldi, Henry Purcell, Georg Philip Te-lemann, Jean-Philippe Rameau, Johann Sebastian Bach u.a.

Musikalische Leitung | Graham Jackson

Choreografie | Robert North

Bühne | Luisa Spinatelli

Kostüme | Luisa Spinatelli

Dramaturgie | Saskia Fetten

Casanova | Gian Luca Multari

Amor-Cupido | Paolo Franco

Nanetta | Giada Rigoli

Marta | Alicia Fossati

Fedra | Karine Andrei-Sutter

Orientalischer Fürst | Alessandro Borghesani

Commedia dell´Arte: Arlecchino | Takashi Kondo

Commedia dell´Arte:Pantalone | Abine Leao Ka

Commedia dell´Arte: Columbina | Ligia Craciunescu

Pulcinella | Karine Andrei-Sutter, Ligia Craciunescu, Yasuko Mogi, Giada Rigoli, Elisa Rossignoli, Alessandro Borghesani, Antal Dobsa, Paolo Franco, Takashi Kondo, Abine Leao Ka, Emmerich Schmollgruber

Damen des 18. Jahrhunderts | Karine Andrei-Sutter, Silvia Behnke, Ligia Craciunescu, Lidija Curcic, Alicia Fossati, Giada Rigoli, Camilla Matteucci (Elevin)

Herren des 18. Jahrhunderts | Alessandro Borghesani, Razvan Craciunescu, Antal Dobsa, Takashi Kondo, Abine Leao Ka, Emmerich Schmollgruber

Haremsdamen | Karine Andrei-Sutter, Silvia Behnke, Lidija Curcic, Alicia Fossati, Camilla Matteucci (Elevin), Yasuko Mogi, Giada Rigoli, Elisa Rossignoli

Leichte Mädchen | Silvia Behnke, Ligia Craciunescu, Camilla Matteucci (Elevin), Giada Rigoli, Elisa Rossignoli

Die Armen | Lidija Curcic, Alicia Fossati, Yasuko Mogi, Alessandro Borghesani, Antal Dobsa, Takashi Kondo, Abine Leao Ka

Matinee am 7. März 2010, 11.15 Uhr, TiN Mönchengladbach, Großer Saal;

ab 10.30 Uhr öffentliches Training.

Weitere Aufführungen:

21. März 2010 | 19.30 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

06. April 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

14. April 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

16. April 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

24. April 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

18. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

26. Mai 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

30. Mai 2010 | 18.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

05. Juni 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

18. Juni 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

08. Juli 2010 | 20.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

18. Juli 2010 | 16.00 Uhr | TiN Mönchengladbach (Großer Saal)

Jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn findet eine Einführung statt.

Karten gibt es an der Mönchengladbacher Theaterkasse,

Tel.: 02166/6151-100, sowie an vielen Ticket-Online-Vorverkaufs-

stellen und im Internet unter www.ticketonline.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche