Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CHIHUAHUA, eine Komödie von Jan Neumann im Nationaltheater MannheimUraufführung: CHIHUAHUA, eine Komödie von Jan Neumann im Nationaltheater...Uraufführung: CHIHUAHUA,...

Uraufführung: CHIHUAHUA, eine Komödie von Jan Neumann im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 30. April, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Der frühere Mannheimer Hausautor Jan Neumann hat nach Königs Moment ein weiteres Auftragswerk für das Nationaltheater geschrieben. CHIHUAHUA ist eine Komödie über die verzweifelte Suche nach dem „wahren“ Leben und der Unmöglichkeit, sich aus der Umarmung der Gesellschaft zu befreien.

Andi, ein mit sich und der Welt äußerst unzufriedener Fernsehregisseur in den Vierzigern, träumt davon, auszusteigen und ein durch und durch politisch korrektes Leben zu führen.

Als sein kauziger Großvater stirbt und ihm überraschend einen alten Gutshof kurz vor der polnischen Grenze vererbt, glaubt er, seinen Traum vom ehrlichen Leben verwirklichen zu können. Hier im menschenverlassenen Osten der Republik, ist noch etwas, was einfach ist, was es ist, da ist sich Andi sicher. Weg mit den medialen Oberflächen und hinab zum authentischen Grund des Lebens! Aber Andis Familie hält wenig von seinen Plänen: die Freundin will lieber ein Kind als einen Gutshof , die einsame Tante nicht alleine zurück bleiben und der Vater fühlt sich in der Erbfolge übergangen, hatte er doch gehofft mit dem Erlös des Hauses seinen eigenen Lebenstraum in der Südsee zu verwirklichen.

Gemeinsam setzen sie alles daran, Andis Weltverbessereridyll zu zerstören. Schließlich droht auch noch die Errichtung eines CO2-Endlagers in direkter Nachbarschaft. Andi lässt sich nicht unterkriegen und sieht seine Chance gekommen, endlich zu kämpfen. Aber wofür eigentlich und gegen wen?

Inszenierung: Jan Neumann - Bühne und Kostüme: Daniel Angermayr – Dramaturgie: Jan-Philipp Possmann

mit Almut Henkel, Dascha Trautwein; Ralf Dittrich, Reinhard Malberg, Sven Prietz, Matthias Thömmes

Die nächsten Vorstellungen: 8., 21. und 28. Mai 2011

Kartentelefon: 0621- 16 80 150, www.nationaltheater-mannheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche