Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Choreografische Werkstatt" - Kevin O'Day-Ballett MannheimUraufführung: "Choreografische Werkstatt" - Kevin O'Day-Ballett MannheimUraufführung:...

Uraufführung: "Choreografische Werkstatt" - Kevin O'Day-Ballett Mannheim

Premiere Fr, 10. Juli, 20 Uhr im Nationaltheater

Als Interpreten virtuoser Soli und Duette und als fein aufeinander abgestimmtes Ensemble in anspruchsvollen Gruppenchoreografien sind die Tänzerinnen und Tänzer von Kevin O'Day-Ballett Mannheim dem Mannheimer Publikum bekannt, manche von ihnen schon seit vielen Spielzeiten.

Sie stammen aus elf verschiedenen Ländern, haben im Tanz unterschiedliche Ausbildungen und in verschiedenen Ensembles getanzt. In der Probenarbeit mit Kevin O'Day und Dominique Dumais spielen ihre Erfahrungen und der kreative Austausch zwischen Tänzern und Choreografen eine große Rolle.

In der Choreografischen Werkstatt stellen Ensemblemitglieder eigene Stücke vor: in dieser Spielzeit Zoulfia Choniiazowa, Mami Hata, Guillaume Hulot, Hitomi Kuhara, Tyrel Larson, Brian McNeal und Luis Eduardo Sayago.

Die künstlerische Arbeit des Tänzers, der Rollen mitgestaltet und in Improvisationen die Verantwortung für einen Part übernimmt, ist eine Basis für das Choreografieren, die Auseinandersetzung mit Musik, das Interesse an anderen Künsten und Medien, sind andere mögliche Quellen. Die Choreografische Werkstatt vereinigt jedes Jahr mehrere kurze Stücke der unterschiedlichsten Art. Manche der dort uraufgeführten Stücke sind ins Repertoire des Kevin O'Day-Ballett Mannheim übernommen oder auf Festivals gezeigt worden.

Choreografie

Zoulfia Choniiazowa

Mami Hata

Guillaume Hulot

Hitomi Kuhara

Tyrel Larson

Brian McNeal

Luis Eduardo Sayago

Ensemble

Nadège Cotta

Michiel De Pauw

Maria Eugenia Fernández

Veronika Kornová-Cardizzaro

Ching-Yi Ping

Agata Zajac

Die nächsten Termine

Di, 14. Juli, 20 Uhr Choreografische Werkstatt

Mi, 15. Juli, 20 Uhr, MA/NY for the love of it … zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Fr, 17. Juli, 19.30 Uhr, Beethoven zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Mi, 22. Juli, 20 Uhr, Chansons

Sa, 25. Juli, 20 Uhr, Dancing in the Park, Seebühne Luisenpark (Gastspiel beim Seebühnenzauber, Ticketinfo: 0621 10 10 11)

Mo, 27. Juli, 19.30 Uhr, Chansons zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche