Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das blaue Licht / Dienen" von Rebekka Kricheldorf im STAATSTHEATER KASSELUraufführung: "Das blaue Licht / Dienen" von Rebekka Kricheldorf im...Uraufführung: "Das blaue...

Uraufführung: "Das blaue Licht / Dienen" von Rebekka Kricheldorf im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Freitag, 10. Februar, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum. -----

Es war einmal ein Soldat, der hatte dem König lange Jahre treu gedient: So beginnt das Grimm‘sche Märchen »Das blaue Licht«. Der Soldat kehrt heim aus einer Welt der Zerstörung in eine zerstörte Welt. Der König hat ihn verstoßen, er ist nun – „white trash“.

Da sind weder Glanz noch Schönheit oder Prinzessin, nur gebrochene Versprechen einer Kindheit, die ihm sagte: Du wirst ein gutes Leben haben.

Im blauen Licht wohnt das schwarze Männlein, das dem Soldaten erlaubt, sich Wünsche zu erfüllen: Aber welche Magie kommt ohne Preis daher? Wie geschickt du dich auch immer an einen Spiegel heranschleichst, das Spiegelbild sieht dir immer direkt ins Auge. Und so, je mehr wir versuchen, der Welt und ihren Monstern ins Märchen auszuweichen, desto gewisser werden wir selbst dazu: zum Monster in jener Mär, die dereinst die Realität gewesen ist.

Rebekka Kricheldorf webt ein tarantinohaftes Märchen über die Untiefen von Gelüsten, hexenhaften Perversionen, von Schuld und der Demütigung als Sühne, von Spiegelspielen zwischen Täter und Opfer.

Inszenierung: Schirin Khodadadian,

Bühne und Kostüme: Ulrike Obermüller,

Musik: Katrin Vellrath,

Dramaturgie: Thomaspeter Goergen

Mit Ingrid Noemi Stein, Rahel Weiss, Aljoscha Langel, Jürgen Wink

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche